Auskunft über Baugenehmigung kostenlos

Pressemeldung der Firma ARAG SE

Die Auskunft einer Bauaufsichtsbehörde über das Vorliegen einer Baugenehmigung für mehrere Konstruktionen auf einem Nachbargrundstück ist grundsätzlich gebührenfrei. Ein Ehepaar wies die Baubehörde auf eine Holzkonstruktion und «Metalltürme» auf dem Nachbargrundstück hin. Ferner bat es um Mitteilung, ob die Nachbarin hierfür eine Baugenehmigung beantragt und erhalten habe. Die Bauaufsichtsbehörde des Landkreises teilte daraufhin mit, es läge hierfür kein Bauantrag vor. Nach einer Ortsbesichtigung unterrichtete der Landkreis das Ehepaar über das Ergebnis der örtlichen Überprüfung und verlangte mit Bescheid vom 25.06.2013 Gebühren und Auslagen von 102,81 Euro. Hiermit war das Ehepaar nicht einverstanden und erhob nach erfolglosem Widerspruchsverfahren Klage – mit Erfolg. Der Landkreis war nicht zur Kostenfestsetzung berechtigt, denn er habe den Klägern keine Bescheinigung im Sinn der gebührenrechtlichen Vorschriften erteilt. Vielmehr wurde eine Auskunft erteilt, für die keine Gebühren erhoben werden dürften. Eine Bescheinigung im Sinne der gebührenrechtlichen Vorschriften müsse über die bloße Mitteilung von Tatsachen hinaus einen amtlichen Nachweis zum Gegenstand haben, erklären ARAG Experten (VG Koblenz, Az.: 4 K 407/14.KO).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 9890-1436
Telefax: +49 (211) 963-2850
http://www.arag.de

Ansprechpartner:
Brigitta Mehring
Pressereferentin
+49 (211) 963-2560



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.