Fachmarktzentrum Löwenpark: Komplett durchdacht aus einer Hand

Pressemeldung der Firma Rubner Holzbau GmbH

Mit der Errichtung des Fachmarktzentrums Löwenpark in zentraler Lage in Melk stellt Rubner Holzbau einmal mehr seine Kompetenz für Komplettdachlösungen unter Beweis.

Das eingeschossige Fachmarktzentrum wurde so positioniert, dass Eingänge und Schauflächen zum Stadtzentrum gewandt sind. Die einzelnen Geschäfte und Lokale reihen sich entlang eines überdachten Fußgängerbereiches (Promenade) L-förmig um einen zentralen Kundenparkplatz und sind allesamt direkt vom Freien aus begehbar. Dort, wo das Gebäude an die Straße stößt, befindet sich ein freistehender Pavillon, der durch das architektonisch prägende, durchgängige und weit auskragende Vordach mit dem übrigen Fachmarktzentrum verbunden ist – es entsteht ein visuell dominierendes Tor.

Die Schauseite des Löwenparks mit den Kundeneingängen zeigt sich mit einer durchgehenden, vollflächigen Verglasung. Leichte Knicke erzeugen eine Rhythmisierung, um die Besucher zwanglos entlang der Geschäfte zu führen. Die Glasfassade schließt direkt an die plane, waagrechte Untersicht des weit ausladenden Vordaches an, in dem die Beleuchtung integriert ist. Den Abschluss des Vordaches markieren mehrere übereinander geschichtete, geschwungene Bänder. Die goldene Färbung stellt einen Bezug zum Stadtwappen Melks und dem weithin sichtbaren Stift her. Die geschwungene Form ermöglicht zudem eine Gleichwertigkeit aller Schauseiten mit ungebrochenen Übergängen. Die Leistungen von Rubner Holzbau umfassten im Wesentlichen die gesamte Haupttragkonstruktion mit einer Spannweite bis zu 23 m, die erforderlichen Dachelemente inklusive Lichtkuppeln und Lichtbändern, einem bis zu 8 m weit auskragenden Vordach und einer 3 m hohen Vordachblende, die in der unternehmensinternen Spenglerei mit wellenförmigen, goldfarbenen Alu-Cobond verkleidet wurde.

Eckdaten Fachmarktzentrum:

Fertigstellung: 2013

Größe: 13.420 m² Dachelemente, 1.000 m3 Brettschichtholz, 550 m² Elementrippen

Architekten: Smertnik Kraut ZT, Wien (A)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner Holzbau GmbH
Am Mittleren Moos Nr. 53
86167 Augsburg
Telefon: +49 (821) 7106410
Telefax: +39 (0474) 563700
http://www.holzbau.rubner.com

Ansprechpartner:
Isabel Raab
+49 (30) 21750-460



Dateianlagen:
    • Fachmarktzentrum Löwenpark: Komplett durchdacht aus einer Hand (Foto: Rubner Holzbau)
Rubner Holzbau beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und ist seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner für die Umsetzung von Konstruktionen aus Brettschichtholz (BSH), Dach- und Wandelementen, Brettsperrholz, Holz-Glas-Fassaden sowie Gebäudehüllen bzw. konstruktiven Komplettlösungen in ganz Europa. Mit drei Produktionsstandorten in Brixen (I, gegründet 1974), Calitri (I, gegr. 1991) und Ober-Grafendorf (A, gegr. 1938) sowie seinen europaweiten Vertriebsniederlassungen erzielt das Unternehmen eine Jahresleistung von rund 150 Mio Euro. Aus stetigem Innovationsdrang und jahrzehntelanger Erfahrung bei technisch komplexen und architektonisch ansprechenden Projekten entsteht ein vielfältiges Produktportfolio: Lösungen für Industrie- und Gewerbebauten, Sporthallen und Einkaufszentren, Kirchenbau, Kultur- und Kongresszentren sowie Brücken und Wohnanlagen im öffentlichen wie auch im privaten Bereich. Mit jährlichen Mengen von 85.000m³ BSH-Sonderbauteilen und 300.000 m² Dach- und Wandelementen profitieren Architekten, Planer und Bauherren europaweit von den integrierten Prozessen von der Ausführungsplanung über die Fertigung bis hin zur Lieferung "just-in-time" und Montage. Weitere Informationen unter www.holzbau.rubner.com Rubner Holzbau ist eine Gesellschaft der Rubner Holding AG. Mit Sitz in Kiens agiert die familiengeführte Gruppe mit 32 Gesellschaften in ganz Europa. An 23 Standorten erwirtschaften die rund 1.570 Mitarbeiter 363 Mio. Euro jährlich in den Geschäftsfeldern Holzindustrie, Ingenieurholzbau, Objektbau, Holzhausbau. Türen und Vermögensverwaltung. Weitere Informationen unter www.rubner.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.