Wien feiert die Rückkehr der Behaglichkeit – Anrei überzeugt mit neuen Wohnmöbeln aus Massivholz auf der Wohnen & Interieur Wien 2015

Pressemeldung der Firma ANREI-Reisinger GmbH

Rundum zufrieden zeigte sich der oberösterreichische Möbelhersteller Anrei mit seinem diesjährigen Auftritt auf der Wohnen und Interieur Wien, der ganz im Zeichen der Behaglichkeit stand. Harmonische Speisezimmer in ausdrucksstarkem Holz und vor allem viele alltagstaugliche Komfortelemente überzeugten die zahlreichen Besucher. „Wer es gemütlich möchte, beim Essen gerne bequem sitzt und trotzdem modernes Design liebt, der findet das bei uns. Nur gerade und kantig ist und war nie unsere Philosophie“, erklärt Erich Ritt, Anrei Verkaufsleiter Österreich, den überaus positiven Abschluss der Messe.

Fachpublikum und Konsumenten waren vor allem begeistert vom neuen PURO Speisezimmer, das natürliches Wohnen auf bezahlbarem Niveau bietet. Auch die cleveren Verlängerungsfunktionen und die schwenkbare Rückenlehne der Polsterbank Diva gefielen durchweg. Als Publikumsmagnet erwiesen sich zwei sehr gegensätzlich eingerichtete Schlafzimmer aus Zirbenholz. „Eine Vorliebe der Besucher konnten wir dabei nicht erkennen. Ob urban oder eher rustikal, unser naturgeöltes Zirbenholz kommt trotz oder gerade wegen seiner lebhaften Struktur in jeder Form gut an.“

Für Erich Ritt und die mitausstellenden Anrei Fachhandelspartner Bau- und Möbeltischlerei Aigner, Möbelzentrum Edelmann, Möbel Weiser und Tischlerei Helmer ist daher die Teilnahme im nächsten Jahr fast schon beschlossene Sache.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANREI-Reisinger GmbH
Pabneukirchen 80
4363 Pabneukirchen
Telefon: +43 (7265) 5505-0
Telefax: +43 (7265) 5505-46
http://www.anrei.at

Ansprechpartner:
Sandra Käferböck
Werbung und Marketing
+43 (7265) 5505-26

Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt nur aus Wäldern, die mit dem anerkannten PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.