Flächenbündige Klimahaustür ECO 100

Pressemeldung der Firma Rubner Türen AG

Rubner Türen aus Südtirol hat als erster Türenhersteller eine KlimaHausTür entwickelt und zertifiziert. Seit 2004 fertigt das Unternehmen alle Haustüren im Klimahaus A+ Standard und hat auch in der Schweiz als erster ausländischer Hersteller die anspruchsvolle „Minergie“ Zertifizierung erlangt. Mit der ökologischen KlimaHausTür ECO100® setzt Rubner auf die Kombination Holz und Kork. Eine ideale Verbindung, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch dem wachsenden Bedürfnis nach natürlich nachwachsenden Baustoffen aus nachhaltiger Bewirtschaftung gerecht wird.

Die flächenbündige Rubner KlimaHausTür zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

– Stärke von Türflügel und Türstock: 80 mm

– Ausführung mit Aluphenol-Dampfsperre

– Ausführung mit Mehrpunkt-Verriegelung und durchgehender Schließleiste

– Einsatz von hochwertigen Objekt-Türbändern in Edelstahl, 3-teilig verstellbar

– Wahlweise mit flächenbündig eingesetztem Iso-Glas außen, sowie flächenbündigen Glasleisten

auf der Innenseite



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rubner Türen AG
Handwerkerzone 10
39030 Kiens
Telefon: +39 (4745) 63222
Telefax: +39 (4745) 63100
http://www.tueren.rubner.com



Dateianlagen:
    • Stumpfeinschlagende Haustüranlage 2-flügelig, Modell H118 in Nürnberg, Foto: Rubner Türen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.