Messeauftritt auf der imm cologne 2012 voller Erfolg für Massivholzmöbel-Hersteller ANREI

Pressemeldung der Firma ANREI-Reisinger GmbH

Erfolgreich hat der österreichischen Massivholzmöbel-Spezialist ANREI am Sonntag die imm cologne 2012 abgeschlossen. Nach fünfjähriger Pause waren viele Besucher überrascht von den Produktinnovationen und der Leistungsfähigkeit des Herstellers in Design und Qualität. Die präsentierten Modelle TESSO, STAMM-Tisch und das neue Programm AVIDO überzeugten durch ihre moderne, aber wohnlich-harmonische Handschrift und die vielen Komfortelemente. Auch die neuen Massivhölzer Kernesche und Asteiche weiß geölt sowie die Lackoberflächen für AVIDO fanden regen Anklang. Das ehrgeizige gesetzte Messe-Umsatzziel wurde sogar übertroffen und viele Nachverkäufe bei den zahlreich erschienenen deutschen, österreichischen und Schweizer Kunden vereinbart. Auch in puncto Neukundengewinnung erwies sich die elegante Präsentation moderner Speisen-, Wohn- und Schlafwelten in Massivholz als gelungen. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Messeabschluss. Wir konnten auf ganzer Linie punkten mit Design, Ausführungsqualität und top Preis-Leistungsverhältnis. Mit unserem hochmotivierten Messeteam haben wir es geschafft, nicht nur die Produkte gut darzustellen, sondern auch die Firma ANREI als vertrauenswürdigen Partner zu präsentieren.“, bilanziert Geschäftsführer Kurt Reisinger die vergangene Woche. „Mit dem imm Auftritt 2012 hat sich ANREI als einer der führenden Massivholzmöbelproduzenten Europas zurückgemeldet. Das werden wir mit Sicherheit im nächsten Jahr wiederholen“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANREI-Reisinger GmbH
Markt 80
4363 Pabneukirchen 80
Telefon: +43 (7265) 5505-0
Telefax: +43 (7265) 5505-46
http://www.anrei.at

Ansprechpartner:
Bettina Schmalzer (E-Mail)
+43 (7265) 5505-26

Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt nur aus Wäldern, die mit dem anerkannten PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.