Neuer Digitalkiosk für die Baumarktbranche

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Mit baumarktmanager-select bietet die Zeitschrift baumarktmanager aus dem Verlag Siegfried Rohn ab sofort einen Digitalkiosk mit Artikeln über die Baumarktbranche an. Das Angebot ist unter der Internetadresse www.baumarktmanager-select.de erreichbar.

Der Online-Kiosk umfasst alle Artikel und Meldungen von baumarktmanager, dem wichtigsten Magazin der DIY-Branche. Nutzer können jeden Beitrag einzeln abrufen oder sich anhand individueller Suchbegriffe ihr eigenes Magazin zusammenstellen. Wer etwa den Begriff „Obi“ eingibt, erhält alle Artikel, die in einem bestimmten Zeitraum über den Baumarktkonzern veröffentlich wurden. Natürlich kann man auch das komplette Monatsmagazin über den Kiosk erwerben.

Durch die individuelle Zusammenstellung wählen Leser aus dem digitalen Archiv genau die Themen und Texte, die sie wirklich interessieren oder die sie gerade brauchen. Eine zeitraubende Suche in alten Zeitschriften entfällt. Baumarktmanager unterstützt die Nutzer mit select so bei gezielten Marktdatenrecherchen oder der Lieferanten- und Händlersuche. Der Digitalkiosk steht allen Nutzern zur Verfügung.

Und so funktioniert baumarktmanager-select: Texte aus der Artikelliste auswählen, Magazin erstellen und Versandart wählen. Kunden können sich die Texte direkt als pdf-Datei per E-Mail zusenden oder als hochwertigen Farbausdruck per Post schicken lassen oder auch beide Varianten nutzen. Die Bezahlung erfolgt mit den gängigen Kreditkarten oder per Paypal. Wer baumarktmanager noch nicht kennt, findet eine Reihe von Artikeln kostenfrei zum Testlesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

baumarktmanager ist das führende Entscheidermagazin der Baumarktbranche - print, online, mobile. Die Publikationen lesen Geschäftsführer und Manager von Handelskonzernen der Bereiche Bau/Baustoffe, Heimwerken, Garten, der DIY-Lieferanten und -Dienstleister sowie selbständige und angestellte Marktleiter. Sie informieren sich im gedruckten und digitalen Monatsmagazin in exklusiv recherchierten Nutzwerttexten und Reportagen über Trends im stationären wie elektronischen Handel, Führung von Märkten, Sortimentsinnovationen der Hersteller. In Internet und Apps finden Nutzer täglich alle branchenrelevanten News zeitnah und exklusiv sowie Marktübersichten zu DIY-relevanten Sortimenten. Die Auflage beträgt 6.500 Exemplare, die Onlinereichweite 48.000 PIs (IVW, 11/2015).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.