TÜV SÜD informiert zu neuen Pflichten für Immobilienbetreiber

Verwalterforum

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD Industrie Service und TÜV SÜD Advimo laden am Dienstag, den 20. September 2016, zum Verwalterforum ein. Immobilienbetreiber und -verwalter erfahren, welche rechtlichen Änderungen die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) bringt. Die Veranstaltung findet im Aquarius Wassermuseum in Mülheim an der Ruhr statt.

Prüfungen, Instandhaltung, Notfallpläne: Die novellierte Betriebssicherheitsverordnung (BetrSich) nimmt Immo­bilienbetreiber und -verwalter stärker in die Pflicht. Vielen sind die Inhalte, Anforderungen und Haftungsrisiken aber noch immer nicht ausreichend bekannt. Die Novelle wirtschaftlich umzusetzen, stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Das TÜV SÜD-Verwalterforum umfasst drei Vorträge und praxisorientierte Diskussionsrunden. Themen sind die Betreiberpflichten von Haus- und Immobilienverwaltern, die Bedeutung der novellierten BetrSichV in der Praxis sowie die Auswirkungen auf die Wartung und Instandhaltung von Aufzugsanlagen. Diskutiert werden zudem Betriebskosten und die Betreiberpflichten bei Aufzügen sowie deren Modernisierung. Dabei geht es um Herausforderungen und Lösungsstrategien, wie Verwalter die novellierte BetrSichV sinnvoll, wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen können.

Nähere Informationen und Anmeldung: www.tuev-sued.de/is-anmeldung oder bei Melanie Hipp, Tel. 0201/52329-424, melanie.hipp@tuev-sued.de / Flyer Download. Die Anmeldefrist wurde bis zum 13. September 2016 verlängert.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD unterstützt seine Kunden auf der ganzen Welt mit einem umfassenden Leistungsspektrum um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken beherrschbar zu machen. TÜV SÜD hat sich zu Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. http://www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.