Pressemeldung der Firma FAKRO Dachfenster GmbH
http://cdn.lifepr.de/…
Das Design des Flachdach-Fensters DEF DU6 mit seiner flachen, fast randlosen Erscheinungsform ist aktuell mit dem renommierten internationalen Red Dot Award: Product Design 2016 Designpreis als „Winner“ ausgezeichnet worden. Die 41-köpfige internationale Jury, bestehend aus unabhängigen Gestaltern, Designprofessoren und Fachjournalisten, honoriert damit die hohe Gestaltungskompetenz und herausragende Leistung, die FAKRO beim Design dieses Fensters im Bereich der Bauelemente bewiesen hat.
Schon in der frühen Entwicklungsphase wurde das Flachdach-Fenster DEF DU6 von FAKRO mit einer starken Fokussierung auf ein hochwertiges und zeitloses Design mit einer verständlichen Formensprache aufbauend konstruiert. Man wollte nicht einfach eine Lichtkuppel schaffen, wie es sie schon häufig gibt, sondern ein gestalterisches Zeichen setzen und durch schlichte, unaufdringliche Schönheit auf dem Flachdach überzeugen.
Architekten und Bauherren haben die Qualitäten dieser Flachdach-Fenster-Serie schnell erkannt und die überaus gute Resonanz seit der Markteinführung der Flachdachfenster geben den Designern von FAKRO Recht. Dabei überzeugt das Flachdach-Fenster nicht allein mit seiner Gestalt, sondern erst recht durch hervorragende Wärmedämm-Werte mit seiner effektiven Dreifach-Verglasung DU6 bzw. Vierfach-Verglasung DU8. Ein Vorzug ist zudem, dass der Motor und Kettenantrieb im geschlossenen Zustand versteckt liegen und dass man beim geöffneten Fenster lediglich die Kette sieht.
Das Fenster, das neben elf Standardgrößen auch in individuellen Sondergrößen erhältlich ist, bietet eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel für konkrete Architekturobjekte wie auch im Austauschbereich, wenn alte Flachdach-Fenster, die schadhaft sind oder Mängel in der Funktion aufweisen, ersetzt werden müssen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAKRO Dachfenster GmbH
Plathnerstraße 5A
30175 Hannover
Telefon: +49 (511) 8793-775
Telefax: +49 (511) 8793-765
http://www.fakro.deAnsprechpartner:
Ulrich Krumstroh
Dateianlagen:
FAKRO ist ein Familienunternehmen, das im Jahre 1991 gegründet wurde und sich seither als Hersteller von Dachflächenfenstern, Ausstiegsfenstern, Flachdachfenstern, Dachfensterzubehör, Bodentreppen und Solarthermie am Markt präsentiert.
In seiner Organisation besteht die FAKRO Gruppe aus dem Stammsitz mit angrenzender Produktion in Nowy Sacz, Polen und einer Vielzahl von Tochter-Vertriebsfirmen innerhalb und außerhalb von Europa.
In Europa werden FAKRO Produkte in allen Ländern vertrieben, insbesondere in Polen, Russland und der Ukraine hat FAKRO einen sehr großen Marktanteil.
Die Herstellung von Dachflächenfenstern in Europa umfasst etwa 500.000 Dachflächenfenster pro Jahr. Auch in Deutschland verzeichnet FAKRO seit Jahren einen stetig steigenden Absatz. Die Produkte und der umfassende Service von FAKRO werben damit ebenso um Vertrauen beim Kunden wie die CE-Kennzeichnung als maßgebliche Zulassungsbedingung, mit der ein Produkt auf dem EU-Markt vertrieben werden darf oder das anerkannte TÜV-Prüfzeichen für die gängigen Standard-Dachfenster aus dem breit gefächerten FAKRO-Sortiment.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.