Leistungen für das Barrierefreie Bauen

Vorschlag zu Leistungsbild und Honorierung erstmals bei 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ vorgestellt

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Mediengruppe

Ende Oktober fand in Köln die 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ statt. 155 Architekten, Behördenvertreter, Entscheider aus der Bau,- Wohn- und Immobilienwirtschaft sowie Hersteller waren gekommen, um die Anforderungen und Schutzziele, die konkrete bauliche Umsetzung sowie die Chancen des barrierefreien und „demografiefesten“ Bauens zu diskutieren. Im Rahmen der Fachtagung feierte auch die Broschüre „Leistungen beim Barrierefreien Bauen – Vorschlag zu Leistungsbild und Honorierung“ Premiere. Der Vorabdruck aus dem „Atlas Barrierefreies Bauen“, der im Februar 2017 erscheint, liefert einen detaillierten Katalog für die einzelnen Leistungsphasen und erleichtert die Honorarvereinbarung zwischen Planern und Auftraggebern.

Die praktische Umsetzung der komplexen Anforderungen an die Barrierefreiheit stellt einen erheblichen Aufwand dar. Dieser ist in den Leistungsbildern der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) nicht enthalten. Dieses Leistungsbild inkl. Vorschlag zur Honorarermittlung fasst die im Rahmen des Barrierefreien Bauens nötigen Leistungen erstmals zusammen und ermöglicht so die sichere, bedarfsgerechte und wirtschaftliche Realisierung der komplexen Anforderungen und Schutzziele.

Die Autoren Stephanie Hess, Thomas Kempen und Dr.-Ing. Hans-Jürgen Krause liefern dazu einen detaillierten Katalog für die einzelnen Leistungsphasen und erleichtern damit die Beauftragung und Honorarvereinbarung zwischen Architekten, Fachplanern und Auftraggebern. Mit Hilfe des Leistungskataloges können die vielfältigen Anforderungen an das barrierefreie Bauen frühzeitig berücksichtigt, mit der Gesamtplanung in Einklang gebracht und im Genehmigungsverfahren prüffähig nachgewiesen werden. Spätere Nachbesserungen und Mehrkosten werden sicher vermieden und eine sinnvolle, bedarfsgerechte und wirtschaftliche Umsetzung der Schutzziele ermöglicht.

Die Broschüre steht unter http://www.barriere-frei-planen.de/… zum kostenlosen Download zur Verfügung. Ein ausführlicher Nachbericht zur Tagung steht ebenfalls online: http://www.barriere-frei-planen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Dateianlagen:
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG Baufachverlag 1950 gegründet Kernunternehmen der Gruppe Rudolf Müller Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller in Köln ist das Stammunternehmen der Verlagsgruppe Rudolf Müller. In den drei Verlagseinheiten Architektur-, Bau- und Ausbau- sowie Dach-Fachverlag erscheinen sechs Baufachzeitschriften, zahlreiche Fachbücher und elektronische Medien für Planende und Ausführende. Das Portal www.rudolf-mueller.de bietet den Zugang zum Fachinformations- und Serviceangebot der Verlagsgruppe. Im E-Shop unter www.baufachmedien.de können über 600 Fachtitel recherchiert und bestellt werden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.