Architekturpreis für die schönsten Projekte mit Kupfer

Bewerben Sie sich um den European Copper in Architecture Award 2017

Pressemeldung der Firma Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.

Alle zwei Jahre zeichnet eine renommierte Jury bekannter Architekten und Designer beispielhafte und innovative architektonische Anwendungen aus, die durch Kupfer oder seine Legierungen einen ganz besonderen Charakter bekommen. Ab sofort können sich interessierte Architekten um den „European Copper in Architecture Award 2017“ bewerben.

Mit dem Architekturpreis soll zeitgenössische „kupferne“ Architektur einem internationalen Publikum bekannt gemacht werden. In den Vorjahren gehörten auch Architekten aus Deutschland und Österreich zu den Preisträgern. Ein Gremium von Architekten und Kritikern – darunter einige der einflussreichsten Designer Europas – bewerten anhand der eingereichten Bilder und Unterlagen die gesamte architektonische Qualität der Projekte im Kontext mit der Kupferanwendung.

Um in Betracht kommen zu können, muss ein Projekt Dächer, Verkleidungen oder andere prominente architektonische Elemente aus Kupfer oder Kupferlegierungen umfassen. Jede Art von Gebäuden kann eingereicht werden, von großen Sehenswürdigkeiten bis hin zu kleineren Installationen wie an Einfamilienhäusern.

Qualität setzt sich durch

Im Jahr 2015 wurden mehr als 50 Projekte aus 17 Ländern eingereicht. Die Jury des letzten Awards setzte sich aus vier Architekten zusammen: Keith Williams von Keith Williams Architects in Großbritannien, Ulla Hell von Plasma Studio in Italien, Erik Nobel von NOBEL arkitekter in Dänemark und Fernando Sa von Pitagoras Aquitectos in Portugal. Alle haben den europäischen Kupfer-Architektur-Preis selbst erhalten.

Der aktuelle Designtrend verspricht für den 2017er Award eine Vielzahl von spannenden Projekten zum Thema Kupfer. Die Frist für die Einreichung endet am 30. April 2017.

Weitere Informationen, die Teilnahmebedingungen sowie das Anmeldeformular sind ab sofort auf der Architektur-Webseite www.copperconcept.org/de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Kupferinstitut Berufsverband e.V.
Am Bonneshof 5
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 47963-00
Telefax: +49 (211) 47963-10
http://www.copperalliance.de



Dateianlagen:
    • Das Zentrum für Strahlentherapie in Hof vom Architektenteam hiendl_schineis architekten war Finalist beim European Copper in Architecture Award 2015. Foto: E. Matthäus


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.