Historische Bauordnungen – Nordrhein-Westfalen

Pressemeldung der Firma Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG

Beim Umbau bestehender Gebäude sowie bei der Sanierung brandschutztechnischer Einrichtungen haben die zur Bauentstehung geltenden Bauvorschriften eine besondere Bedeutung. Mit zunehmender Zeitspanne seit der Gebäudeerrichtung wächst jedoch die Schwierigkeit, verbindliche Rechtsvorschriften zu ermitteln. Darüber hinaus steigt mit dem Gebäudealter die Wahrscheinlichkeit, keine brauchbaren Genehmigungsunterlagen vorzufinden. Die Recherche nach diesen historischen Dokumenten ist sehr aufwändig und zeitintensiv.

„Historische Bauordnungen – Nordrhein-Westfalen“ ist ein Nachschlagewerk für alle, die Bestandsgebäude in NRW bewerten und analysieren müssen. Das Handbuch enthält die Originaltexte der wichtigsten Bauordnungen für NRW seit 1962 bis heute – inklusive aller Änderungen – in einer Sammlung. Mithilfe dieser konsolidierter Fassungen können Planer und Sachverständige ohne aufwändige Einzel-Recherche ermitteln, ob eine bei bestehenden Gebäuden angetroffene Bauausführung den damaligen Bauvorschriften entspricht.

Bauvorschriften Online

Ergänzend zum Buchbietet die neue Datenbank „Bauvorschriften Online“ unter www.bauvorschriften.feuertrutz.de über 460 historische Bauvorschriften und ortspolizeirechtliche Vorschriften für die Gebiete des heutigen Nordrhein-Westfalen sowie der damaligen preußischen Provinzen seit 1871 im Volltext. Erstmals liegen die Bauvorschriften in diesem Umfang in einer zentralen Datenbank vor. Die Ergänzung weiterer Bundesländer ist geplant.

Historische Bauordnungen – Nordrhein-Westfalen

Die Bauordnungen für Nordrhein-Westfalen seit 1962 in einem Nachschlagewerk

FeuerTRUTZ Network GmbH.

Von Dipl.-Ing. Matthias Dietrich, Dipl.-Ing. Stefan Rassek, Dipl.-Ing. Bernd-Dietrich Rassek und Dipl.-Chem. Siegfried Brütsch.

2017. DIN A5. Kartoniert. 640 Seiten.

EURO 59,–

ISBN Buch: 978-3-86235-270-8

ISBN E-Book: 978-3-86235-273-9

Bauvorschriften Online

Euro 99,– (im Jahresbezug)

Kundenservice:

65341 Eltville

Telefon: 06123 9238-259

Telefax: 06123 9238-244

feuertrutz@vuservice.de

www.baufachmedien.de

FeuerTRUTZ Network GmbH

1995 gegründet

2005: 100%-Unternehmen der Rudolf Müller Mediengruppe

FeuerTRUTZ Network ist Deutschlands führendes Medienhaus für praxisnahe Fachinformationen zum vorbeugenden Brandschutz. Das Herzstück des Programms ist das Standardwerk „Brandschutzatlas“. Das FeuerTRUTZ Magazin sowie zahlreiche Fachbücher, elektronische und Online-Angebote ergänzen das Medienprogramm. Neben dem erfolgreichen Veranstaltungsduo FeuerTRUTZ Brandschutzkongress (seit 2007) und FeuerTRUTZ Fachmesse (seit 2011) in Nürnberg bietet FeuerTRUTZ seit 2014 weitere Seminare und Tagungen zu speziellen Brandschutz-Fachthemen an. Agenturleistungen und Corporate Service Angebote rund um den vorbeugenden Brandschutz runden das Portfolio ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rudolf Müller Medienholding GmbH & Co KG
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.