Trend: Arbeiten wird wohnlich
Neue Technologien, Globalisierung und demografischer Wandel verändern derzeit die Arbeitswelt drastisch und läuten eine neue Ära der Arbeitsorganisation ein. Zukünftig werden neue Bürokonzepte nicht nur in, sondern auch außerhalb der Unternehmen entwickelt werden. U.a. spielt auch das Home-Office eine bedeutende Rolle für den Arbeitsplatz der Zukunft. So arbeiten inzwischen immer mehr Freelancer von zuhause. Auch viele Festangestellte nutzen bereits die technischen Neuerungen und arbeiten immer häufiger einen Arbeitstag pro Woche von daheim. Damit steigen aber auch die Anforderungen an das zentrale Element des Home-Arbeitsplatzes: den Bürostuhl. So soll er zum einen gesundes Sitzen und Arbeiten ermöglichen. Zum anderen soll er sich harmonisch in das wohnliche Ambiente der Wohnumgebung einfügen. Der Aktivstuhl-Hersteller aeris bietet hier moderne, gesundheitsorientierte Lösungen: den neuen swopper LIVING und den oyo LIVING. Die Aktiv-Sitze zeigen, wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen kann: nämlich bewegt. Und damit produktiv und motivierend, in einem wohnlich-eleganten Look.
So sind die neuen Produktvarianten swopper LIVING und oyo LIVING
mit dem trendigen Filz-Optik-Bezug „LUNA“ und einer Doppelziernaht ausgestattet, was sie zuhause universell einsetzbar macht. Egal, ob am Esstisch oder in der Leseecke im Wohnzimmer – der swopper LIVING und der oyo LIVING passen sich jeder Umgebung spielend an und schaffen sofort eine wohlige Atmosphäre. Ideal gerade in Großstädten. Denn hier ist Wohnraum knapp und teuer. Ein „klassisches“ Arbeitszimmer kann sich fast niemand mehr leisten.
Neben dem ästhetischen, warmen Aussehen sorgt der neue Bezugsstoff „LUNA“ zudem für ein angenehm weiches, komfortables Sitzgefühl. Gleichzeitig ist der Stoff funktional und strapazierfähig. Naturstoff Filz: ein echter Trendsetter für das Home-Office.
Mehr Bewegung auch im Home-Office
Größter Vorteil des neuen swopper LIVING und oyo LIVING ist und bleibt aber ihre Beweglichkeit. Denn trotz aller Veränderungen in der Arbeitswelt bleibt eines leider unverändert: das stundenlange, starre Sitzen inklusive Aussicht auf Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, chronische Rückenleiden etc. Hier setzen der swopper LIVING und der oyo LIVING gesundheitswirksam an. Sie machen den Arbeitsalltag im Home-Office zu einem Arbeitsalltag in Bewegung.
So fordert und fördert der swopper LIVING durch seine 3D-Bewegungstechnologie natürliche und selbstorganisierte Bewegung beim Sitzen und zwar in drei Dimensionen: vertikal, zur Seite sowie nach vorne und hinten. Das hält den Kreislauf in Schwung, stärkt Rücken und Gelenke, erhöht die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit. Die einzigartige aeris-3D-Technik sorgt für Bewegungsimpulse, die starres Sitzen einfach nicht zulassen. Bewegung wird so „ganz nebenbei“ in den Home-Office-Alltag integriert.
Der oyo LIVING überzeugt ebenfalls durch raffinierte Technik. So ist seine schwungvolle, organische Form – eine Kombination aus Schaukelstuhl, Schalen- und Sattelsitz – eine selbstverständliche und doch außergewöhnliche Form, die man sofort versteht und intuitiv nutzt. Ein bewegter und bewegender Sitz aus einem Guss, der zu vielen unterschiedlichen Sitzpositionen einlädt.
Der swopper LIVING ist ab 599,- Euro UVP und der oyo LIVING ab 439,- Euro UVP ab Januar 2017 in verschiedenen Farb- und Ausstattungsvarianten im Fachhandel erhältlich.
Mehr Informationen zum swopper LIVING und zum oyo LIVING sowie zu Händleradressen unter www.aeris.de, info@aeris.de, Tel.: +49(0)89/900 506-0.
Downloaden der Bilder unter aerisb2b.com, Benutzer: aeris_press, Passwort: press_photo oder per E-Mail anfordern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aeris GmbH
Hans-Stießberger-Straße 2a, 3. OG
85540 Haar bei München
Telefon: +49 (89) 900506-0
Telefax: +49 (89) 9039391
http://www.aeris.de
Ansprechpartner:
Sabine Woettki
Presse & Öffentichkeitsarbeit


Comments are closed.