Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute zusammen mit dem rheinland-pfälzischen Minister Roger Lewentz den feierlichen Spatenstich zum Neubau der Ortsumgehung Konz – Könen im Zuge der B 51 begangen.
Ramsauer: „Leistungsfähige Verkehrswege sind die Grundlage für Wachstum und Wohlstand in unserem Land. Dafür müssen wir vor allem bestehende Strecken erhalten und modernisieren. Das bedeutet aber nicht, dass keine neuen Straßen gebaut werden – gerade da, wo die Belastung der Menschen besonders groß ist. Entlang der heutigen Ortsdurchfahrt Konz – Könen sind die Anwohner täglich Lärm und Abgasen und einer erhöhten Unfallgefahr ausgesetzt. Die vier Kilometer lange Ortsumgehung bringt mehr Lebensqualität für die Menschen. Es wird leiser, sauberer und sicherer. Die Ortsumgehung ist zudem ein wichtiger Beitrag zur verkehrlichen Entwicklung der Region. Sie erhöht die Mobilität, schafft damit Arbeitsplätze und sichert Wettbewerbsfähigkeit.“
Die B 51 ist eine wichtige überregionale Verbindung zwischen Trier als Oberzentrum und der umliegenden Region. Der Bund investiert rund 20 Millionen Euro in die Strecke. Der Abschluss der Arbeiten ist für 2015 vorgesehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18300-0
Telefax: +49 (30) 18300-1942
http://www.bmvbs.de/
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Comments are closed.