Immobilienkompetenz aus einer Hand

TÜV SÜD auf der MIPIM 2017 in Cannes

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Lösungen für die optimale Wertschöpfung in der Immobilienwirtschaft präsentiert TÜV SÜD auf der internationalen Leitmesse MIPIM in Cannes. Die Experten der Division Real Estate & Infrastructure übernehmen alle technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Planungs-, Beratungs- und Steuerungsaufgaben entlang des Lebenszyklus von Immobilien. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen Dienstleistungen für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie digitale Lösungen und Transaction Services für die Immobilienwirtschaft (Gemeinschaftsstand des Immobilienstandortes München, R7.G16).

Die zunehmende Digitalisierung verändert die Prozesse in der Immobilienwirtschaft – von der Planung über den Bau bis zum Betrieb. Das Building Information Modelling (BIM) ist eine integrierte, modellbasierte Arbeitsmethode zur Erstellung und Verwaltung von Informationen in Bauprojekten. Die entscheidenden Vorteile sind eine effizientere Planung, eine höhere Kosten- und Terminsicherheit und ein besseres Risiko­management für das Gesamtprojekt. Die interdisziplinären Expertenteams von TÜV SÜD kombinieren umfassendes BIM-Wissen mit Erfahrungen aus internationalen Benchmark-Projekten. Auch der Gebäudebetrieb kann von BIM profitieren. Die sorgfältige Dokumentation und die bedarfsgerechte Nutzung sind Voraussetzung für effizientes Facility Management und reibungslose Betriebsabläufe.

Investitionen sichern mit Transaction Services und Nachhaltigkeitszertifikaten

Das Risikopotenzial im Umfeld von Immobilientransaktionen hat sich in den letzten Jahren für alle Marktbeteiligten weiter erhöht. Mit den Transaction Services von TÜV SÜD – von „klassischen“ Due Diligence-Leistungen bis zu Immobilienbewertungen und Nachhaltigkeitszertifizierungen – lassen sich die Risiken von Transaktionen reduzieren und die Investitionen langfristig sichern. Beim Ankauf von Immobilien schaffen unabhängige Bewertungen nach internationalen Standards wie dem RICS Red Book eine belastungsfähige Entscheidungsgrundlage.

Immer wichtiger für die Einschätzung der Werthaltigkeit werden Nachhaltigkeitszertifikate. Nachgefragt sind vor allem Zertifizierungen nach internationalen Standards, die eine Vergleichbarkeit von Immobilien ermöglichen. Mit mehr als 556.000 Zertifizierungen in 78 Ländern ist der BREEAM-Standard europa- und weltweit führend. Durch die Übernahme des Deutschen Privaten Instituts für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (DIFNI) im Herbst 2016 ist TÜV SÜD exklusiver Lizenzpartner für BREEAM-Zertifizierungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz geworden. Die Lizenz umfasst sowohl die Ausstellung der Zertifikate, als auch die Ausbildung von Auditoren nach dem BREEAM-Standard. Darüber hinaus bietet TÜV SÜD auch Nachhaltigkeitsberatungen und Auditierungen nach DGNB, LEED, HCH oder BNB an.

AdvISE erweitert Nachhaltigkeitsleistungen von TÜV SÜD

Mit dem AdvISE Advisory Institute for Simulation & Energy Efficiency in Köln hat TÜV SÜD seine Nachhaltigkeitsleistungen im Real-Estate-Bereich weiter ausgebaut. Die Leistungen umfassen unter anderem thermische Gebäude- und Anlagensimulationen, Audits nach führenden Green Building Standards, Erstellung von Lebenszyklus-Kostenberechnungen (LCC), die Bewertung des CO2-Footprints mit Erstellung von ganzheitlichen Ökobilanzen (LCA) sowie die Erstellung von EnEV-Nachweisen und die Beratung zu Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Green Due Diligence.

Weitere Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD für die Immobilienwirtschaft stehen im Internet unter www.tuev-sued.de/real-estate sowie www.tuev-sued.de/advimo.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372



Dateianlagen:
    • Immobilienkompetenz aus einer Hand
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.