Durchlauferhitzer und Kleinspeicher können bleiben

Wärmepumpen-Förderung auch bei dezentraler Warmwasserversorgung

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Über das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien (MAP) fördert die Bundesregierung den Einbau von umweltfreundlichen Wärmepumpen – im Neubau wie auch im Bestand. Gerade bei Sanierungen kann sich das lohnen, mehr als 9.000,- Euro kann es beim Einbau einer Erdreich-Wärmepumpe vom Staat dazugeben. Allerdings: Wenn die Warmwasserbereitung nicht von der zentralen Heizungsanlage übernommen wurde, sondern über Durchlauferhitzer oder Kleinspeicher erfolgte, war eine Förderung nicht möglich. Jetzt hat die Bundesregierung nachgebessert – eine Förderung der neuen Wärmepumpe ist möglich, wenn die dezentralen Warmwassergeräte mit „grünem“ Strom versorgt werden.

Dabei ist es egal, wie der Strom umweltfreundlich wird – ob ein Teil des Haushaltsstroms über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt wird, oder ob sich die Hausherren für einen Umweltstromtarif entscheiden. „Das sind sehr gute Nachrichten für tausende Hausbesitzer, die bisher die Umrüstung ihrer Heizungsanlage auf eine Wärmepumpe gescheut haben, weil sie der aufwändige Umbau der Warmwasserversorgung abgeschreckt hat“, sagt Frank Jahns, Leiter Vertrieb des deutschen Heiz- und Wärmetechnikunternehmens Stiebel Eltron. „Jetzt kann die Warmwasserversorgung bleiben, wie sie ist, und es gibt trotzdem Geld vom Staat, wenn man sich für eine neue, effiziente Wärmepumpe entscheidet. Stiebel Eltron ist genau der richtige Ansprechpartner dafür. Wir bieten alle benötigen Komponenten: die Wärmepumpe und für den Haushalt unseren zertifizierten Ökostromtarif „UmweltStromPlus“ – oder auch die eigene Photovoltaik-Anlage.“

Mehr Infos finden Interessierte hier: www.stiebel-eltron.de/foerderung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 70290091
Telefax: +49 (5531) 70295106
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
+49 (5531) 702-95685



Dateianlagen:
    • Eine dezentrale Warmwasserbereitung ist kein Ausschlusskriterium mehr für die Förderfähigkeit einer neuen Heizungs-Wärmepumpe - wenn der Durchlauferhitzer oder der Kleinspeicher mit "grünem" Strom versorgt wird, beispielsweise über die Nutzung des UmweltStromPlus-Tarifs von Stiebel Eltron


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.