„Barrierefreies“ Surfen im Internet

Town & Country Haus: Homepage jetzt mit Spracherkennungs-Software

Pressemeldung der Firma Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH

Einmal mehr setzt Town & Country Haus, Deutschlands richtungsweisender Massivhausanbieter, branchenweite Standards. Denn seit Kurzem ist auf der Homepage des Unternehmens unter www.hausausstellung.de das „barrierefreie“ Surfen möglich. „In der Baubranche sind wir das erste Unternehmen, das eine Spracherkennungs-Software in seine Homepage integriert hat“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus.

Von der Software des IT-Dienstleisters ReadSpeaker in Memmingen profitieren insbesondere Bauinteressenten und Internet-User mit Sehschwäche. Über´s Internet konnte sich dieser mögliche „Kundenkreis bislang nur unzureichend oder gar nicht über unser vielfältiges Massivhausangebot und insbesondere auch über unseren branchenweit einzigartigen Hausbau-Schutzbrief informieren“, erklärt Jürgen Dawo. Ab sofort habe dieser Personenkreis die gleichen Chancen und Möglichkeiten, die vielfältigen Vorteile eines Town & Country-Massivhauses zu nutzen wie Menschen ohne Sehschwäche.

Der Software-Entwickler ReadSpeaker brachte im Jahr 1999 mit ReadSpeaker® die nach Unternehmensangaben weltweit erste Sprachwiedergabeanwendung für Webseiten auf den Markt. Ermöglicht wird dadurch die Sprachwiedergabe von Online-Inhalten in mehr als 40 unterschiedlichen Sprachen und mit über 130 Stimmen. Mehr als 10.000 Kunden weltweit, so das Unternehmen, nutzen eine breite Produktpalette von webbasierten Text-To-Speech-Anwendungen für Webseiten, mobile Internetseiten, mobile Apps, Smartphones und Tablets, E-Books, E-Learning-Lösungen, Online-Dokumente und Formulare. Zu den Kunden zählen neben Unternehmen auch Ministerien sowie Non-Profit-Organisationen.

Die Möglichkeit zum „barrierefreien“ Surfen auf www.hausausstellung.de kommt zur rechten Zeit. Denn nach wie vor sind die Hypothekenzinsen rekordverdächtig niedrig. Zugleich steigen die Mieten insbesondere in den Großstädten und Ballungsregionen weiter. Der „Bau eines Massivhauses ist deshalb zu mietähnlichen Konditionen oder noch günstiger möglich. Deshalb ist die Investition in Wohneigentum mit die beste Zukunftsvorsorge überhaupt“, erklärt Town & Country-Gründer Jürgen Dawo.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hauptstraße 90 E
99947 Hörselberg-Hainich OT Behringen
Telefon: +49 (36254) 75-0
Telefax: +49 (36254) 75-140
http://www.hausausstellung.de

Ansprechpartner:
Sebastian Reif
Leiter MARKEting
+49 (36254) 75-0

Das 1997 in Behringen (Thüringen) gegründete Unternehmen Town & Country Haus ist der richtungsweisende Massivhausanbieter in Deutschland mit über 300 Franchise-Partnern. Seit 2007 ist Town & Country Haus der Anbieter mit den meistgekauften Markenhäusern. Im Jahr 2016 verkaufte die Town & Country Haus Gruppe 4.188 Häuser und erreichte einen Auftragseingang von 772,5 Mio EURO. 36 Typenhäuser bilden die Grundlage des Geschäftskonzeptes, die durch ihre Systembauweise preisgünstiges Bauen bei gleichzeitig hoher Qualität ermöglichen. Für neue Standards in der Baubranche sorgte Town & Country Haus mit der Einführung des im Kaufpreis eines Hauses enthaltenen Hausbau-Schutzbriefes, der das Risiko des Bauherrn vor, während und nach dem Hausbau reduziert. Mit der Entwicklung von Energiesparhäusern trägt Town & Country Haus der Kostenexplosion auf den Energiemärkten Rechnung. Für seine Leistungen wurde Town & Country Haus mehrfach ausgezeichnet: 2013 erhielt das Unternehmen den "Deutschen Franchise-Preis". Für seine Nachhaltigkeitsbemühungen wurde Town & Country Haus zudem mit dem "Green Franchise-Award" ausgezeichnet. 2014 wurde Town & Country Haus mit dem Preis "TOP 100" der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.