Pure ist einfach, pur, schlicht. Nichts lenkt das Auge von Form und Farbe ab / Die anmutigen eleganten Silhouetten der Vasen werden durch schmale 21 Karat Goldränder noch betont
Pressemeldung der Firma Joh. Oertel & Co. Kristallglas
Die Kristallvasen sind aus feinstem mundgeblasenem Überfang Opalglas oder schwarzem Farbglas hergestellt. Die besondere Qualität des verwendeten Kristallglases zeigt sich in der brillanten Farbgestaltung: leuchtendes Azurblau, sanftes Pistaziengrün, edles Schwarz, reines Opal und kühles Smoke. Die schlichten Formen machen die Vasen zu zeitlosen Designklassikern.
Die große Vase ist circa 40cm hoch und eignet sich als Bodenvase, die niedrige Form (Höhe 26cm) ist perfekt für üppige Sträuße. Aber auch ohne Blumen machen Pure Vasen eine gute Figur. Die Herstellung von Überfang-Opalglas Vasen in dieser Größe setzt die große Erfahrung der böhmischen Glasmacher voraus, die für Joh. Oertel & Co. Kristallglas arbeiten. Für individuelle Geschenke können alle Vasen der Serie Pure auch mit einem edlen handgemalten Monogramm in 21 Karat Gold veredelt werden. Erhältlich sind die Klassiker im E-Shop von OertelCrystal ab einem Preis von 93 Euro. Die Lieferzeit beträgt circa 1 Woche, für Bestellungen mit Monogramm ca. 2-3 Wochen.
„Die Entwicklung einer guten, klassischen Form nimmt viel mehr Zeit in Anspruch als das Design eines Dekors“, so Petra M. Schütte , Inhaberin und Designerin von OertelCrystal. „Formen müssen sehr genau bedacht werden, immer wieder werden Korrekturen eingearbeitet, bis die Stücke genau meinen Vorstellungen entsprechen. Nur wenn die Form stimmt können später stilgerechte Dekore entwickelt werden.“
Für individuelle Geschenke
Die Vasen der Serie Pure gibt es auch mit individuellem 21 Karat Goldmonogramm
Neben den exklusiven Design-Objekten der Serie Pure finden sich im E-Shop weitere Kreationen aus hochwertigem, handgemachtem Kristallglas in edlem Design.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Joh. Oertel & Co. Kristallglas
Rienharzer Str. 34
73642 Welzheim
Telefon: +49 (7182) 524
Telefax: +49 (7182) 6386
http://www.oertelcrystal.comAnsprechpartner:
Petra Maria Schütte
+49 (7182) 524
Der Traditionshersteller Joh. Oertel & Co. Kristallglas steht für einzigartige Kreationen aus feinstem Kristallglas, zeitlose Eleganz und erlesenen Luxus, gefertigt in meisterhafter Handwerkskunst. Zum Leistungsspektrum des 1869 gegründeten Familienunternehmens gehören handgefertigte Kristalltrinkgläser, Interieur-Objekte, Geschenke und individuelle Einzelkreationen. Erhältlich ist das Qualitätssortiment im E-Shop von OertelCrystal. Darüber hinaus fertigt OertelCrystal auch individuelle Einzelstücke und Sonderaufträge für Innenarchitekten, Ausstatter und Glasliebhaber in aller Welt an. Der Hauptsitz des 1869 in Böhmen gegründeten Unternehmens ist in Welzheim bei Stuttgart. Die Kristallgläser werden heute in Tschechien produziert.
Weitere Informationen unter:
Website: www.oertelcrystal.com
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Oertel_Kristallglas
Pinterest: https://www.pinterest.de/OertelCrystal/pins/
Facebook: fb.com/OertelCrystal
Instagram: www.instagram.com/oertelcrystal/
Unternehmenskontakt:
Joh. Oertel & Co. Kristallglas
Petra Maria Schütte
Postfach 1323
73638 Welzheim
Tel.: +49 (0) 71 82 524
petra.schuette@oertelcrystal.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.