Deko-Trends für auffallende Arrangements

Pressemeldung der Firma Heinrich Woerner GmbH

Den Unterschied zwischen „cool“ und „kultig“ zu entdecken, bevor der Kult zum Trend wird, ist die Herausforderung beim Trendscouting. Ob in den Bereichen Mode, Musik, Sport, Kosmetik, Schmuck oder im Visual Merchandising: hipp ist das, was den Status des Besonderen hat. Die Trendscouts beim Deko-Spezialisten Woerner haben ein sicheres Gespür für neue Ideen und Entwicklungen. Sie sind jedes Jahr in den Metropolen der Welt unterwegs, schauen sich auf Messen um und kommen mit einem Paket neuer Eindrücke für innovative Dekorationen zurück. Auch für die aktuelle Winter- und Weihnachtssaison sind überraschende Trends fürs Verkaufsraum- und Schaufenster-Styling zusammengekommen, kreativ arrangiert im Katalog Herbst/Weihnachten 2017.

Frühlingsgefühle im Winter – romantisch inszeniert in Eis- und Schnee-Episoden. Warme Pastelltöne sind auch in der kalten Jahreszeit angesagt und peppen den frostigen Winterwald auf. Zwischen beflockten Tannen und beglimmerten Schneeflocken tummeln sich bunt gekleidete Kids. Hellgelb, Rosa, Lila, Mint und Türkis heben sich fröhlich von der weißen Umgebung ab. Metalltonnen in rosa und mint verbinden den coolen Effekt mit farblichem Frischekick. Auch die Schneemänner bekommen ein frühlingshaftes Outfit in ähnlicher Farbkombi verpasst. Koffer stapeln sich in Hellblau, Gelb und Pink auf einem Nostalgie-Schlitten. Klassische Kieferzapfen leuchten in Blau, Weiß und Rosa im Schnee, umschwirrt von Vögeln mit echten Federn und Pailletten. Luftballonhänger in Metallic-Tönen und Perlmutt-Weiß setzen verblüffende Akzente im Winterparadies.

Schmetterlinge und Paradiesvögel haben den Wettbewerb um die innovativste Weihnachts-Kulisse gewonnen. Pink, Platingrau, Rosé und Mint sowie florale Motive auf Geschenkboxen und weiße Magnolienblüten symbolisieren kein Frühlingserwachen, sondern vereinen sich zu einem festlichen Reigen. Auch hier kommen Luftballonhänger zum Einsatz, in Herzform und elegantem Metallic-Silber. Mitten drin der 185 Zentimeter hohe Nussknacker-König aus robustem Fiberglas, mit beweglichem Knackmechanismus versehen. Passend gekleidet in Lila, Blau und Gold. Oder in jeder anderen individuellen Wunschfarbe.

Retro forever – an echten Relikten kommt man nicht vorbei. Antiken Charme verströmen originale Pferde- und Hornschlitten mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Alte Holz-Skier mit Stöcken und Leder-Skischuhen erinnern ebenfalls an die gute alte Zeit. Unbehandeltes Holz mit Rinde, der typische Jägerzaun, variabel ausziehbar, und jede Menge Schnee-Objekte versammeln sich zu einer traumhaften Winter-Szene, in der der 170 Zentimeter große Schneemann den Überblick behält.

Kupfer, Nougat und Rosé-Gold gehören zu den Farben, die Alternativen zur beliebten, klassischen Weihnachts-Deko in Rot, Gold und Silber bieten. Wer´s extravagant liebt, setzt auf Schwarz. Schwarze Rosen, Leuchtsterne, Pailletten-Stoffe, Engelsflügel, Tisch-Präsenter und vieles mehr ermöglichen den ungewöhnlichen „Black Style“. Dem als Äquivalent auch der „White Look“ zur Verfügung steht.

Trendstarke winterlich-weihnachtliche Inszenierungs-Varianten für den Point of Sale, Auslagen und Verkaufsflächen sind im Katalog Herbst/Weihnachten 2017 und im Webshop unter www.dekowoerner.de zu finden. Von winterlich frisch bis weihnachtlich mondän.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinrich Woerner GmbH
Liebigstr.37
74211 Leingarten
Telefon: +49 (7131) 40640
Telefax: +49 (7131) 406460
http://www.dekowoerner.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.