Welchen Ablauf brauche ich für eine bodenebene Dusche?

Geberit Setaplano - die neue Allround Lösung

Pressemeldung der Firma Skybad GmbH

Sie sanieren oder renovieren Ihr Badezimmer und haben sich für eine bodenebene Dusche entschieden? Dann gibt es einiges, was Sie beachten müssen, denn ganz so leicht, wie es sich anhört, ist es leider nicht. Es bleibt nicht bei „Badewanne raus, Dusche rein“. Noch vor einigen Jahren war es in manchen Badezimmern sogar gar nicht möglich, eine bodenebene Dusche zu installieren. Schuld daran war der Ablauf. Aber in den vergangenen Jahren hat sich auf diesem Gebiet sehr viel getan, verschiedenste Abläufe wurden entwickelt, so dass es immer einfacher wurde ebenerdige Duschen auch in älteren Häusern zu installieren.

Bei den Ablaufsystemen für die Dusche erfreuen sich Wandabflüsse und Duschrinnen wachsender Beliebtheit, da man hier ohne auffälligen Bodenabfluss arbeiten kann und so eine einheitliche Optik der Duschfläche gegeben ist. Der Wandablauf ist eine sehr elegante Lösung, weil er fast unsichtbar ist und hinter einer kleinen Blende verschwindet. Die Duschrinne hingegen ist zwar etwas auffälliger, dafür aber auch einer der etablierteren Abflussmethoden. Als weiteres Ablaufsystem gibt es noch den Bodenablauf, den kennen wir alle auch von den „älteren“ Duschen. Er befindet sich meist in der Mitte oder am Rand der Dusche und sorgt dank leichtem Gefälle dafür, dass das Wasser in den Boden abläuft. Welches Ablaufsystem sich für Ihr Badezimmer eignet, sagt Ihnen am besten der Installateur. Wichtig ist vor allem, dass der Boden absolut eben und waagerecht ist.

Ganz neu im Frühjahr 2017 auf den Markt gekommen ist nun die vormontierte Duschfläche Setaplano von Geberit, die das Installieren einer bodenebenen Dusche nebst Ablauf wesentlich erleichtern soll. Setaplano besteht aus einer durchgehenden Mineralwerkstoff Duschfläche, die direkt mit dem passenden Einbaurahmen und Ablaufsystem bestellt werden kann. So wird die Installation der neuen bodenebenen Dusche nahezu kinderleicht, nicht zuletzt, da das Installationssystem bereits so vorbereitet ist, dass man möglichst wenige Teile hat, welche zusammengesetzt werden müssen. Das erleichtert nicht nur die Arbeit sondern minimiert auch den zeitlichen Installationsaufwand enorm. Zusätzlich erleichert das vormontieren Dichtvlies das sichere Abdichten der Duschfläche auch an den Ecken. Was den Abfluss angeht, bietet Geberit hier sogar 2 Setaplano Varianten an mit unterschiedlichen Ablaufleistungen, die flexibel je nach Bausituation eingebaut werden können. Es ist also egal, für welchen Ablauf und für welche Einbautechnik Sie sich bei Ihrer neuen bodenebenen Dusche entscheiden. Zu beachten ist nur, dass Sie vor der Installation kurz Rücksprache mit Ihrem Installateur halten sollten, um den perfekten Ablauf für Ihr Sanierungsvorhaben zu finden.

Alles rund um Geberit Setaplano sowie weitere Abflüsse für Ihre bodenebene Dusche finden Sie auf Skybad.de – dem Onlineshop für Wohlfühlbäder.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Skybad GmbH
Saarstr. 4
52062 Aachen
Telefon: +49 (2408) 704930
Telefax: nicht vorhanden
http://www.skybad.de

Ansprechpartner:
Saskia Thelen
Head of Marketing
+49 (241) 51832630



Dateianlagen:
    • Skybad Geberit Setaplano
Skybad GmbH verhilft Ihnen zu Ihrem Wohlfühlbad - egal, ob Sie wenig Platz, ein beschränktes Budget oder den Wunsch nach dem besonderen Etwas haben. Der trusted Onlineshop für Sanitär vertreibt Produkte von führenden Herstellern und ermöglicht es Ihnen, alles rund ums Bad zu Top-Preisen bequem und sicher zu shoppen. Qualifizierte Beratung ist montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr unter der Nummer 0241-5183260 verfügbar. Außerhalb dieser Zeit erreichen Sie uns unter info@skybad.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.skybad.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.