Designhighlights aus der Glasmanufaktur Oertel, Vasenserie Ginkgo

Schlichte Formen, elegantes Design − OertelCrystal stellt Vasen im Design Ginkgo vor

Pressemeldung der Firma Joh. Oertel & Co. Kristallglas

Die Idee zum eleganten Design Ginkgo stammt von Carl Fabergé, dem berühmten Hofjuwelier der russischen Zaren. Wir fanden das Design auf einer wunderschönen Zigarettendose aus der Zarenzeit und ließen uns davon inspirieren Kristallvasen mit Ginkgoranken zu dekorieren. Auf schwarzem und toffeefarbenem Überfang- Kristallglas entfaltet die mit Emaille- Relief unterlegte Malerei ihren ganzen Zauber. Silberne oder goldene Ginkgoblätter machen die Vasen und die dazu gehörende Schale zu einem Blickfang. Die betont schlichten Formen lassen das handgemalte Design perfekt wirken. In einem aufwändigen Prozess werden die Formen in aufwändiger Überfangtechnik hergestellt. Die schlichten Formen machen die Vasen zu zeitlosen Designklassikern.

„ Ich liebe es Formen in der Natur zu finden um sie als Design für unsere Kristallglasobjekte zu verwenden„ so Petra M. Schütte , Inhaberin und Designerin von OertelCrystal. „Carl Fabergés Designidee haben wir mit echten Ginkgozweigen verglichen und die schönste Form davon auf unsere Vasen und Schalen gemalt. Stilgerecht haben wir die natürlichen Formen in dekorative Flächendekore umgewandelt.“

Zur Serie Ginkgo gehören eine 25cm hohe Zylindervase, eine Schale (Durchmesser 20cm), eine bauchige Vase für große Blumenarrangements und eine Bodenvase, alle aus schwerem, mundgeblasenem Opalglas oder schwarzem Kristallglas. Die schlichten Formen und die schwere Ausführung lassen Ginkgo Vasen wie Skulpturen wirken.

Die Herstellung von Überfang-Opalglas Vasen in dieser Größe setzt die große Erfahrung der böhmischen Glasmacher voraus, die für Joh. Oertel & Co. Kristallglas arbeiten.

Erhältlich sind die Klassiker im E-Shop von OertelCrystal ab einem Preis von 283 Euro. Alle Artikel werden mit größter Sorgfalt für den Versand eingepackt. Die Lieferzeit beträgt derzeit circa 1 Woche, Ginkgo Vasen eignen sich also auch als „last-minute“-Geschenk.

Ginkgo Vasen und Schalen werden wie alle OertelCrystal Kristallglasobjekte ganz von Hand nach uralten böhmischen Glasherstellungsverfahren in Überfangtechnik gearbeitet. Das Gold oder Silberdekor ist mit Relieffarben unterlegt und ebenfalls ganz von Hand gemalt. Alle Artikel der Ginkgo Serie können bedenkenlos gespült werden, da das Dekor bei über 550 Grad Celsius mehrfach eingebrannt wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Joh. Oertel & Co. Kristallglas
Rienharzer Str. 34
73642 Welzheim
Telefon: +49 (7182) 524
Telefax: +49 (7182) 6386
http://www.oertelcrystal.com

Ansprechpartner:
Petra Maria Schütte
+49 (7182) 524

Heute wie vor fast 150 Jahren steht der Traditionshersteller Joh. Oertel & Co. Kristallglas für einzigartige Kreationen aus feinstem Kristallglas, zeitlose Eleganz und erlesenen Luxus, gefertigt in meisterhafter Handwerkskunst. Zum Leistungsspektrum des 1869 gegründeten Familienunternehmens gehören handgefertigte Kristalltrinkgläser, Interieur-Objekte, Geschenke und individuelle Einzelkreationen. Erhältlich ist das Qualitätssortiment im E-Shop von OertelCrystal. Darüber hinaus fertigt OertelCrystal auch individuelle Einzelstücke und Sonderaufträge für Innenarchitekten, Ausstatter und Glasliebhaber in aller Welt an. OertelCrystal ist auch bekannt als Lieferant für hochwertigste Palastausstattungen für gekrönte Häupter in aller Welt. Der Hauptsitz des aus Böhmen stammenden Unternehmens ist in Welzheim bei Stuttgart. Die Kristallgläser werden heute wieder in Tschechien, am Ort der Unternehmensgründung produziert. Kristallgläser von Joh. Oertel & Co. erfüllen höchste Ansprüche an Design und Qualität und finden sich in Museen auf der ganzen Welt wieder. Weitere Informationen unter: Website: www.oertelcrystal.com Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Oertel_Kristallglas Pinterest: https://www.pinterest.de/OertelCrystal/pins/ Facebook: fb.com/OertelCrystal Instagram: https://www.instagram.com/oertelcrystal/ Unternehmenskontakt: Joh. Oertel & Co. Kristallglas Petra Maria Schütte Postfach 1323 73638 Welzheim Tel.: +49 (0) 71 82 524 petra.schuette@oertelcrystal.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.