„Zuhause ist es doch am schönsten“ – Anrei Massivholzmöbel begeistern Besucher auf der Frühjahrsmesse Dornbirn

Pressemeldung der Firma ANREI-Reisinger GmbH

Unter dem Motto „Zuhause ist es doch am schönsten“ hatte die größte Konsumentenmesse im Raum Vorarlberg auch im Frühjahr wieder führende Möbelhersteller und lokale Einrichtungshäuser vereint. Das Küchen- und Wohnstudio Wachter aus Bürs präsentierte dabei gemeinsam mit dem oberösterreichischen Hersteller Anrei, wie modern und harmonisch Wohnen mit Massivholzmöbeln heute aussehen kann. Regen Anklang bei den Besuchern fand vor allem die neue Anrei-Produktlinie Avido für Speisen und Wohnen. Sie überzeugte durch schlanke Optik, aufgelockerte Fronten mit angeschrägten Korpuselementen und ausdrucksstarke Hölzer. Für viel Komfort sorgte versteckte Technik wie leicht bedienbare Tisch-Auszugsmechanismen, verlängerbare Polsterbänke oder schwenkbare Rückenlehnen. Auch für Umwelt- und Klimaschutz setzte Anrei auf der gut besuchten Messe ein Zeichen: Alle Anrei Möbel werden im Werk in Österreich produziert, die Hölzer stammen ausschließlich aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ANREI-Reisinger GmbH
Pabneukirchen 80
4363 Pabneukirchen
Telefon: +43 (7265) 5505-0
Telefax: +43 (7265) 5505-46
http://www.anrei.at

Ansprechpartner:
Bettina Schmalzer (E-Mail)
+43 (7265) 5505-26

Die Firma ANREI-Reisinger GmbH zählt zu den führenden Möbelproduzenten Österreichs mit langer Tradition in der Verarbeitung hochwertiger Massivhölzer. ANREI hat bereits 1996 ein Öko-Audit durchführen lassen und legt größten Wert auf den Umweltschutz, sowohl in der Produktion als auch bei den verwendeten Materialien. Das Holz stammt nur aus Wäldern, die mit dem anerkannten PEFC-Siegel für nachhaltige Forstwirtschaft ausgezeichnet sind. Produziert wird ausschließlich im Werk in Oberösterreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.