„Platz da – Raum für Gutes“: Anstrengungen im Wohnungsbau notwendig

Woche der Diakonie 2018 thematisiert Wohnraumknappheit und Quartiersarbeit

Pressemeldung der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.

Die diesjährige Woche der Diakonie vom 17. bis 24. Juni, eine der größte Spendenaktionen in Baden-Württemberg, beschäftigt sich mit der Wohnraumnot und der Quartiersarbeit.

Günstiger Wohnraum ist vor allem in Ballungsräumen kaum zu finden. Wohnraumnot betrifft auch die Klienten diakonischer Einrichtungen. Vorübergehend gedachtes Wohnen wird zu einer unnötig langen Verweildauer in der Einrichtung. Die Folgen: Rückstau – Inklusion Fehlanzeige – sowie lange Wartezeiten für Menschen in Krisen. Diakonie und Kirche tun etwas, maßgebliche Entlastungen müssen aber von der Politik kommen.

Gutes Wohnen betrifft auch das Wohnumfeld. Diakonische Einrichtungen und Dienste sowie Kirchengemeinden bringen viel in die Quartiersarbeit ein: Für die nachhaltige Gestaltung braucht es mehrere Akteure. Die Diakonie geht voran.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Pressekonferenz, bei der wir Ihnen die Auswirkungen der Wohnraumnot, politische Forderungen  und Beispiele guter Quartiersarbeit vorstellen

am Freitag, 15. Juni 2018

um 10 Uhr

Diakonisches Werk Württemberg

Interimsquartier

Neckarstraße 207

70190 Stuttgart

Ihre Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sind:

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann              Vorstandsvorsitzender Diakonisches Werk Württemberg

Malte Hedoch                                               Sozialarbeiter, stv. Bereichsleiter der Ambulanten Dienste Mitte, Evangelische Gesellschaft Stuttgart

Udo Schadwald                                           Bewohner im ambulanten betreuten Wohnen, auf der Suche nach eigenem Wohnraum



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-0
Telefax: +49 (711) 1656-277
http://www.diakonie-wuerttemberg.de

Ansprechpartner:
Claudia Mann
Pressesprecherin und Leiterin
+49 (711) 1656-334



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.