Handwerkszahl der Woche

12.000.000 Holzfenster und -türen werden in Deutschland jährlich in Gebäuden eingebaut

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.

Erläuterung der Zahl der Woche:

Rund zwölf Millionen Holzfenster und -türen werden jährlich in Deutschland in unzähligen Gebäuden eingebaut. Ob in gemütlichen Bungalows oder herrschaftlichen Stadtvillen – erst durch die handwerkliche Expertise von Tischlern, Malern und vielen weiteren Handwerkern sind unsere eigenen vier Wände vor Wind und Wetter geschützt. Dabei achten die Handwerker natürlich nicht nur auf die fachgerechte Verarbeitung unterschiedlicher Holzarten, sondern garantieren mit individuell anpassbaren Rahmenformen, dass unsere Fenster und Türen auch optisch echte Hingucker sind.

Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sorgen Handwerker dafür, dass die unterschiedlichsten Gebäude vor Wettereinflüssen geschützt sind. So sind beispielsweise neben 458 Tischlerbetrieben und 479 Maler- und Lackiererbetrieben auch viele weitere Handwerker in unserer Region dafür im Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.