Gift in den eigenen vier Wänden – was die Bewohner am meisten fürchten

Neue Studie der Heinze Marktforschung

Pressemeldung der Firma Heinze GmbH

98 % der Bewohner sehen bei Schimmel in der Wohnung rot. In einer repräsentativen bundesweiten Studie im Auftrag von Sentinel und Baumit untersuchte die Heinze Marktforschung unter anderem, welche Raumluftbelastungen Bauherren und Modernisierer in ihren eigenen vier Wänden besonders fürchten, ob Umweltzertifikate bei der Auswahl von Produkten kaufentscheidend sind und inwiefern Mehrkosten für wohngesundes Bauen bzw. Modernisieren akzeptiert werden.

Nach Aussage der 175 Befragten ist die Wohnraumgesundheit eines der wichtigsten Kriterien bei einer Baumaßnahme. Lediglich das Thema Energieeffizienz wird als noch wichtiger eingestuft. Immerhin sind über die Hälfte der Befragten bereit, mehr Geld beim Neubau oder der Modernisierung auszugeben, um gesünder zu wohnen.

Bei der Auswahl von Baustoffen und Materialien lassen sich die privaten Bauherren und Modernisierer auch von Umweltzertifikaten und sogenannten Labels wie dem Blauen Umweltengel leiten. 57 % der Befragten achten auf Baustoff-Labels, gesundheitsbewusste Menschen schauen sogar noch genauer hin (68 %). Der Blaue Engel nimmt dabei eine Sonderrolle ein.

Wenn es um Raumluftbelastungen geht, werden neben Schimmel unter anderem auch Farben und Anstriche als Auslöser für mögliche Gesundheitsgefährdungen genannt. Fast ein Drittel der Befragten hatte dabei schon einmal den Verdacht, dass in seinem Haus oder seiner Wohnung gesundheitliche Gefahren drohen. Die Studie fragte außerdem nach der Bedeutung von eventuellen Gesundheitsbelastungen zum Beispiel durch Wasserleitungen, Kinderspielzeug, Pflanzen oder Lärm.

Besteht der Verdacht einer Gesundheitsgefährdung, vertraut die Mehrheit der befragten Bauherren und Modernisierer einem Fachexperten oder Gutachter, um eventuelle Ursachen zu erforschen und im Bedarfsfall geeignete Maßnahmen einzuleiten. Nur etwa ein Fünftel wendet sich direkt an einen Handwerker.

Zur Studie

An der repräsentativen bundesweiten Online-Befragung, die im Dezember 2011 durchgeführt wurde, nahmen 175 Bauherren und Modernisierer teil. Die kostenpflichtige Studie umfasst insgesamt 24 Fragen zu den Themenbereichen Zertifizierung Green Building, Gütesiegel und Wohnraumgesundheit.

Zu den Unternehmen

Sentinel

Die im deutschsprachigen Raum und in Europa tätige Sentinel Haus Institut GmbH in Freiburg i. Br. arbeitet als Projektdienstleister und Fachplaner für die Innenraumhygiene im Auftrag öffentlicher und privater Auftraggeber für baugesunde Arbeits- und Lebensräume. Dafür schult und begleitet sie unter anderem Bauunternehmen, öffentliche und institutionelle Investoren und Planer bei der Erstellung von Gebäuden mit gesundheitlichen Ansprüchen. Diese können mit dem Sentinel Haus Konzept ihren Investoren und Bauherren eine wohngesunde Raumluftqualität vertraglich und damit rechtssicher garantieren.

Baumit

Baumit ist ein bundesweit tätiger Markenanbieter für Dämm-, Farb-, Putz-, und Saniersysteme mit hoher Kompetenz, sowohl in der Werktrockenmörtel- als auch pastösen Welt. Baumit ergreift im Rahmen seiner Nachhaltigkeits-Philosophie viele Maßnahmen, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgehen. Im Fokus der Philosophie steht der Mensch mit dem Ziel der Gesunderhaltung. Dazu hat Baumit eine ganze Reihe von Maßnahmen realisiert. So wurde Baumit beispielsweise Partner des Sentinel Haus Instituts und fördert damit die ganzheitliche Betrachtung des gesunden Bauens und Wohnens. Über 50 Produkte sind nach den strengen Richtlinien des Sentinel Haus Instituts beim eco-Institut in Köln erfolgreich geprüft. Mit ArtLine Silicatin verfügt das Unternehmen über die einzige (beim eco-Institut) erfolgreich geprüfte Innenfarbe. Baumit ist davon überzeugt, dass das gesunde Bauen und Wohnen einen bedeutenden Trend für die Bauwirtschaft darstellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heinze GmbH
Bremer Weg 184
29223 Celle
Telefon: +49 (5141) 50-0
Telefax: +49 (5141) 50-104
http://www.heinze.de

Ansprechpartner:
Stefanie Fischer (E-Mail)
+49 (5141) 50-207

Die Heinze Marktforschung liefert exklusive Kundenanalysen sowie fundierte Marktdaten aus dem Baubereich. Repräsentative Befragungen versetzen Unternehmen in die Lage, die Stellung ihrer Produkte im Markt zu analysieren, ihre Zielgruppen besser kennen zu lernen oder die Zufriedenheit ihrer Kunden überprüfen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.