Bereits seit Tagen werden Autos beflaggt, Balkone mit schwarz-rot-goldenen Fahnen behängt und Hawaiketten in Deutschlandfarben finden reißenden Absatz in den Supermärkten. Kurz gesagt: Ganz Deutschland ist wieder im Fußball-Fieber. Ganz Deutschland? Nein, eine kleine Gemeinschaft von Immobiliensuchenden kann der Fußball-Europameisterschaft anscheinend nichts abgewinnen. Das hat eine Umfrage des Immobilienportals Immonet ergeben.
Es gibt Wichtigeres als Fußball
Ob Deutschland in diesem Jahr Fußballeuropameister wird oder nicht, ist 45 Prozent der Befragten offensichtlich schnuppe. Von 1801 Teilnehmern gaben 826 an, dass sie die Fußball-Europameisterschaft weder zu Hause, bei Freunden, noch auf einem Fanfest oder in der Kneipe gucken werden.
Public Viewing zu Hause
Dagegen wollen 40 Prozent der Immonet-User zu Hause vor dem http://wohnen.immonet.de/…„>Fernseher der Nationalelf beim Tore schießen zugucken. Nicht weiter verwunderlich, verbinden viele Fans Fußballgucken gleich mit einer http://wohnen.immonet.de/…„>Grillparty. Koteletts oder Grillschnecken lassen sich nun mal am besten im heimischen http://wohnen.immonet.de/…„>Garten oder auf dem http://www.immonet.de/…„>Balkon brutzeln. Für einen perfekten Fußballabend mit Freunden sollten auf keinen Fall fehlen:
– Ein Beamer: Gerade wenn viele Gäste eingeladen sind, ist ein Beamer fast schon Pflicht. Die günstigsten Modelle kann man bereits für 250 Euro erstehen. Neue Modelle eignen sich sogar für den Garten. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, kann sich einen in der Videothek leihen.
– Heimzapfanlage: Kein Spiel ohne Bier. Damit der Gerstensaft in Strömen fließen kann, ist es am praktischsten, man schafft sich eine Heimzapfanlage für ein 5-Liter-Fässchen an. Die günstigsten Modelle bekommen Fußballfans bereits für 70 Euro. Eine günstige Alternative ist, sich eine Zapfanlage im Getränkemarkt zu leihen.
– http://wohnen.immonet.de/…„>Der Grill: Ob Sie lieber auf Holzkohle brutzeln oder doch lieber zur Elektrovariante greifen, ist nicht nur eine Geschmacksfrage. Bevor die Nachbarschaft verräuchert wird, sollte man sich unbedingt informieren, ob der http://www.immonet.de/…„>Vermieter Grillen im Garten oder auf dem Balkon erlaubt. Der Elektrogrill ist unproblematischer und wird in der Regel von jedem Vermieter akzeptiert.
Gemeinsam jubeln
Bevor das eigene Zuhause von den Freunden verwüstet wird, gehen 8 Prozent der Befragten lieber zum http://wohnen.immonet.de/…„>Public Viewing oder fiebern gemeinsam mit Tausenden von Fußballfreunden auf Fanfesten. Gemeinsames Fahnen schwenken und Vuvuzela tröten macht eben nur in der Menge Spaß. Ganz unkompliziert lassen es weitere fünf Prozent der Immonet-User angehen. Sie begeben sich zum Fußballgucken in die Kneipe um die Ecke.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Immonet GmbH
Spaldingstraße 64
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 34728735
Telefax: +49 (40) 34728-888
http://www.immonet.de
Dateianlagen:
Comments are closed.