Gekonnte Inszenierung

Farbe und Licht - es geht nur gemeinsam

Pressemeldung der Firma Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH

Farbe wird erst durch Licht wahrgenommen, denn Farbgestaltungen leben von der Beleuchtung. Wer mit Farbe zu tun hat, sollte die Lichtplanung mit einbeziehen, da Licht und Farbe gemeinsam zu den wirksamsten Medien in der Innenarchitektur gehören. Johannes Klinger, Künstler und Autor des Buches „Farbe und Licht“ ist überzeugt: „Nicht in neuen Maltechniken, Applikationsverfahren oder im Lichtdesign allein – im kreativen Zusammenwirken von Farbe und Licht steckt das Gestaltungspotenzial der Zukunft.“

Doch Licht hat nicht nur gestalterische Funktion, eine gute Beleuchtung erleichtert die Orientierung, Arbeit und Kommunikation. Lichtplanung bedeutet weit mehr als nur ein Gebäude mit notwendigen Lichtquellen zu versehen. Es geht um die perfekte Rauminszenierung als gestalterische Qualität und zum Wohle der Bewohner. Schon lange ist bekannt, dass Licht maßgeblichen Einfluss auf die menschliche Gesundheit hat.

Die wohltuende Wirkung von Licht schätzen auch die meisten Deutschen. Einer aktuellen Forsa-Studie zufolge ist 95 Prozent der Befragten eine „angenehme Beleuchtung“ wichtig, wenn es um die Einrichtung ihrer Wohnung geht. Wichtiger ist nur die „Gemütlichkeit“, die mit 98 Prozent Zustimmung an erster Stelle steht.

Besonders eindrucksvoll wirkt die Inszenierung von Farbe mit Licht in der Dämmerung oder Dunkelheit. Einblicke von außen begeistern und ziehen die Blicke an, wie ausgewählte Referenzobjekte von Caparol zeigen. So wird die gewagte Farbsymphonie aus roten und purpurfarbenen Flächen in einem Treppenhaus im Kocherquartier in Schwäbisch Hall durch die Beleuchtung zu einem echten Erlebnis. Indirektes Licht lässt eine mit der Effektbeschichtung CapaGold gestaltete Wand in einem Restaurant in Luxemburg edel und wertig anmuten. Und in der Radiologiepraxis in Altötting erstrahlen die in ein intensives Gelb getauchten Räume durch die Beleuchtung warm und vertrauenserweckend.

Bärbel Daiber



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Caparol Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Str. 50
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (6154) 71-0
Telefax: +49 (6154) 71-1391
http://www.caparol.de/

Ansprechpartner:
Ute Schader (E-Mail)
+49 (6154) 71235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.