Gesellenprüfungskommission hat getagt

Jahreskonferenz der Gesellenprüfungskommission der Dachdecker-Landesinnung Berlin

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Die Gesellenprüfungskommission traf sich zur Jahreskonferenz.


Am Donnerstag, den 14. November 2019 trafen sich alle Mitglieder der Gesellenprüfungskommission zu ihrer jährlichen Konferenz in der Innungsgeschäftsstelle. Lehrlingswart Andreas Friedel und Geschäftsführer Ruediger Thaler konnten fast alle Meisterbeisitzer, Gesellenbeisitzer und Lehrervertreter der Berufsschule begrüßen. Insgesamt saßen 26 Personen am Tisch: Eine große Prüfungskommission, die aufgrund der längeren Prüfungsdauer wegen der neuen Ausbildungsordnung gebraucht wird.  

Fachbereichsleiter André Wunderlich von der Berufsschule erläuterte den Anwesenden die Ergebnisse der Prüfungen im abgelaufenen Jahr und wertete die Leistungen der Prüflinge detailliert aus. Dabei kamen insbesondere die Durchfallquote sowie die Schwächen der Prüflinge im praktischen und theoretischen Teil der Prüfung zur Sprache. Monika Frazer von der Geschäftsstelle erläuterte den Anwesenden anschließend die Prüfungstermine für 2020. Diese wurden dann unter den Anwesenden aufgeteilt.

In der abschließenden Diskussion wurden Inhalt und Ablauf der Prüfungen des abgelaufenen Jahres ausgewertet und Verbesserungsmöglichkeiten für die nächsten Prüfungen in 2020 besprochen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
http://www.berliner-dachdecker.de/...



Dateianlagen:
    • Die Gesellenprüfungskommission traf sich zur Jahreskonferenz.
    • 26 Teilnehmer zählte die Konferenz in der Innungsgeschäftsstelle.
    • Fachbereichsleiter André Wunderlich von der Berufsschule
Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.