WeberHaus gewinnt beim Großen Deutschen Fertighauspreis 2020

Erster Platz in der Kategorie Smart Design

Pressemeldung der Firma WeberHaus GmbH & Co.KG
Das Ausstellungshaus sunshine von WeberHaus belegt in der Kategorie Smart Design den ersten Platz und in der Kategorie Green Design den dritten Platz.


Beim Großen Deutschen Fertighauspreis 2020 belegt der Fertighaushersteller WeberHaus mit seinem neusten Ausstellungshaus sunshine in der Kategorie Smart Design den ersten Platz und in der Kategorie Green Design den dritten Platz. „Die Auszeichnung Golden Cube zeigt, dass unser energieeffizientes, wohngesundes und intelligentes Hausbaukonzept überzeugt“, freut sich Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus. Jurorin Desiree Schneider, Pressesprecherin SmartHome Initiative Deutschland e.V. begründet die Auszeichnung wie folgt: „So ist dieses Haus für uns wegweisend – wegweisend auf dem Weg dahin, dass smartes Wohnen und die dazu notwendige Infrastruktur zum Standard im Neubau werden soll und muss.“ In der Kategorie Smart Design kam es darauf an, dass ein Haus den Bewohnern Aufgaben sinnvoll abnimmt und so deren Alltag und Wohnen erleichtert. Bei der Kategorie Green Design wurden Häuser ausgezeichnet, die besonders umweltfreundlich, klimaschonend und wohngesund sind. Insgesamt 68 Projekte in Holzfertigbauweise wurden von deutschen und österreichischen Hausherstellern dieses Jahr zum renommierten Wettbewerb „Der Große Deutsche Fertighauspreis“ eingereicht. Seit 2004 zeichnet der Wettbewerb, ausgelobt vom Fachschriften-Verlag in Fellbach, regelmäßig Ein- und Zweifamilienhäuser in Holz-Fertigbauweise aus.

Das Ausstellungshaus sunshine: energieeffizient, smart und modern

Das Ausstellungshaus sunshine, welches in der World of Living in Rheinau-Linx besichtigt werden kann, verfügt über rund 150 Quadratmeter und überzeugt durch eine moderne und funktionale Architektur. Perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse einer jungen Familie bietet das sunshine neue Zonen des Wohnens, wie flexible Arbeitsbereiche, Rückzugsorte oder kommunikative Bereiche für Familie und Freunde. Photovoltaik-Anlage, Batteriespeicher und Frischluft-Wärmetechnik machen das Einfamilienhaus zu einem KfW-Effizienzhaus 40 Plus. Ausgestattet mit WeberLogic 2.0 wird der Neubau zu einem Smart Home mit hohem Komfortfaktor. So wird das Energiemanagement kinderleicht: Am Tablet, Smartphone oder Touch-Bildschirm im Flur können Raumtemperaturen individuell geregelt werden und Visualisierungen zeigen den Luftaustausch, Batteriestatus, PV-Ertrag sowie den Energieverbrauch an. Selbstverständlich kann die Haussteuerung auch über Sprachassistenten gemanagt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 830
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de

Ansprechpartner:
Lisa Hörth
Presse- und Social Media-Managerin
+49 (7853) 83-407



Dateianlagen:
    • Das Ausstellungshaus sunshine von WeberHaus belegt in der Kategorie Smart Design den ersten Platz und in der Kategorie Green Design den dritten Platz.
    • Bei der Preisverleihung des Großen Deutschen Traumhauspreises hat Klaus-Dieter Schwendemann, Marketingleiter bei WeberHaus, die Auszeichnung für das Ausstellungshaus sunshine entgegengenommen.
    • SMART DESIGN 1. Platz
    • GREEN DESIGN 3. Platz
Die WeberHaus GmbH und Co. KG mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist einer der führenden Fertighaushersteller in Deutschland. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz "Die Zukunft leben" den Traum vom Eigenheim. Im Jahr 2019 haben die über 1.230 Mitarbeiter 750 Projekte realisiert. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Allen gemein ist eine ökologische und nachhaltige Bauweise, denn WeberHaus hat stets die Natur zum Vorbild und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit innovativen, modernen Ideen. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahleiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel. Weitere Informationen finden Sie unter: www.weberhaus.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.