Bodentreppen-Check: Einfach Treppen testen

Pressemeldung der Firma Wellhöfer Treppen GmbH & Co. KG
Bodentreppen-Check: Einfach Treppen testen.


Der Würzburger Hersteller Wellhöfer bietet einen einfachen Test, mit dem sich Bodentreppen schnell überprüfen und vergleichen lassen. Das funktioniert für vorhandene Lukentreppen im Bestand ebenso wie bei der Treppenauswahl für den Neubau.

70 bis 100 Liter Heizöl verschwendet eine schlecht gedämmte, undichte Dachbodentreppe pro Jahr. In nur 4 Jahren ergibt das rund eine Tonne CO2! Ein echter Energiefresser in der obersten Geschossdecke zwischen beheiztem Wohnraum und kaltem Dachboden. Kein Wunder, denn die Bodentreppe benötigt ein Loch mit 1 m² Fläche und die umlaufende Einbaufuge ist 4 m lang.

Der Bodentreppen-Check hilft Bodentreppen zu prüfen und gliedert sich in zwei Bereiche. Beim umfassenden WärmeSchutz werden bauteilgeprüfter U-Wert und Luftdichtheit, sowie Klimastabilität und Einbaufuge abgefragt. Bei Wohngesundheit und Nutzersicherheit zählen schadstoffarm, Absturzsicherung, Auftrittstiefe und Stufenabstand. Für zuverlässige Ergebnisse sollten unabhängige Prüfzeugnisse, sowie die Einhaltung von DIN-Vorgaben und Bauordnung beachtet werden.

Schnell und einfach Bodentreppen testen: www.bodentreppen-check.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wellhöfer Treppen GmbH & Co. KG
Max-Mengeringhausen-Straße 1
97084 Würzburg
Telefon: +49 (931) 61405-0
Telefax: +49 (931) 61405-71
http://www.wellhoefer.de

Ansprechpartner:
Stefan Schedel
Marketing/Werbung
+49 (931) 61405-65



Dateianlagen:
    • Bodentreppen-Check: Einfach Treppen testen.
    • Aussagekräftiges Ergebnis in wenigen Schritten: Bodentreppen-Check.
    • Energiefresser Bodentreppe: Deckenöffnung Loch 1 m².
    • Energiefresser Bodentreppe: Einbaufuge 4 Meter lang.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.