Wenn Strom und Wärme „hausgemacht“ sind

Dachdecker-Innung Hamburg: Die Nutzung der Sonnenkraft ist nicht nur ökologisch sinnvoll



Deutschland ist elektrisch unterwegs. 136.000 Personenkraftwagen mit Elektroantrieb und 539.000 Pkw mit aufladbarem Akku zusätzlich zum Verbrennungsmotor (Plug-in-Hybride) sind derzeit auf den Straßen unterwegs (Stand 1-2020; Quelle: KBA). Außerdem wurden... weiterlesen →
Comments are closed

Altmetall und Schrott Kostenlos Entsorgung in Wuppertal

Wir holen alle Arten von Schrott in Wuppertal

Mit der Schrottabholung Wuppertal Altmetall loszuwerden Ein kurzer Anruf genügt und schon erfolgt die Schrottabholung – völlig kostenfrei und unkompliziert Recycling ist in aller Munde: Sei es Glas oder Plastik-Mehrwegflaschen oder seien es Metalle,... weiterlesen →
Comments are closed

Schrotthändler in Neuss und Umgebung – Schrott loszuwerden

In Neuss und Umgebung Metallschrott entsorgen



Die unkomplizierte Schrotthändler in Neuss Wir alle haben zuhause viel zu viele Dinge herumliegen, die nicht mehr benötigt werden. Sei es, weil sie defekt sind oder, weil sie nun wirklich nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Natürlich... weiterlesen →
Comments are closed

Schrotthändler Krefeld und Umgebung

Schrotthändler Krefeld für Privat und Gewerbe



Mit unserer Schrotthändler Krefeld werden Sie Ihren gesamten Schrott los Bereits in der Steinzeit war der Mensch darauf bedacht, seine Ressourcen optimal zu verwenden. Damals bedeutete dies vor allem, dass von einem erlegten Tier nicht nur das Fleisch... weiterlesen →
Comments are closed

Ordnung im Badezimmer

Wie aufräumen im Bad gelingt



Weniger ist mehr. Dies gilt besonders im Bad, das für unser Wohlgefühl eine wichtige Rolle spielt. Räumen wir also einmal richtig auf in unserem Badezimmer und schaffen uns gerade für die #stayathome-Zeit eine private Relax-Oase! Was neben Ausmisten und... weiterlesen →
Comments are closed

Neu erschienen: VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten

Abrechnung nach der VOB 2019



„VOB im Bild – Hochbau- und Ausbauarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 23. Auflage bildet die VOB 2019. Von den 65 Allgemeinen... weiterlesen →
Comments are closed

„Wenn wir mobil bleiben, können wir das vielleicht auch dem Dach verdanken“

Dachdecker-Landesinnung Berlin: Die Nutzung der Sonnenkraft ist nicht nur ökologisch sinnvoll



Deutschland ist elektrisch unterwegs. 136.000 Personenkraftwagen mit Elektroantrieb und 539.000 Pkw mit aufladbarem Akku zusätzlich zum Verbrennungsmotor (Plug-in-Hybride) sind derzeit auf den Straßen unterwegs (Stand 1-2020; Quelle: KBA). Außerdem wurden... weiterlesen →
Comments are closed

Na, hören Sie mal: www.dachdecker-podcast.de startet

Am 20.05.2020 ging der Dachdecker-Podcast mit gleich drei Auftaktfolgen online



Der baden-württembergische Landesinnungsmeister des Dachdeckerhandwerks, Karl-Heinz Krawczyk, und der Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Michael Zimmermann, starten einen Podcast im Dachdeckerhandwerk „Aus dem Handwerk... weiterlesen →
Comments are closed

Görig: „Ganz im Sinne der Schulgemeinde“

Abrissarbeiten haben begonnen: Alte Aula der Stadtschule weicht neuem Multifunktionsbau



Der Abriss-Bagger steht parat, ebenso die Lastwagen mit den Container-Aufsätzen, um den Bauschutt abtransportieren zu können: Am Dienstag ist mit dem Abbruch der alten Aula an der Stadtschule in Alsfeld begonnen worden. Der Behelfsbau aus dem Jahr 1938... weiterlesen →
Comments are closed

Wohnen nach Corona: Wie verändert das Virus die Zukunft des Hausbaus?

Endlich einmal Zeit zuhause mit den Liebsten verbringen – was vor der Corona-Krise noch nach Entschleunigung und Entspannung klang, wurde während des Lockdowns zur Zerreißprobe für viele Familien. Denn zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung, Homeschooling... weiterlesen →
Comments are closed