Schlichte Eleganz jetzt auch für Zimmerpflanzen – VIVANNO bietet ästhetische Alternative zu massiven Pflanzkübeln



Nun zieht der Minimalismus-Trend auch in die Pflanzenwelt ein. Mit dem Launch der exklusiven ELEVATE-Kollektion bietet VIVANNO eine ästhetische Alternative zu massiven Pflanztöpfen an. Die Pflanzkübel verbinden hochwertiges Design mit praktischer Funktionalität.... weiterlesen →
Comments are closed

Übernahme Fischer



Fischer Küchenatelier wurde Ende letzten Jahres vertrauensvoll in die Hände von Europas größtem Familienunternehmen im Bereich Einbauküche übergeben. Mit Wirkung zum 1. September übernahm Culinoma, das zur Mandemakers Gruppe gehörende Unternehmen alle... weiterlesen →
Comments are closed

„Wir sind die Zukunft von morgen“: Die neue Geschäftsleitung hat große Ziele

Fischer Küchen aus Gutach hat seit letztem Jahr eine neue Führung / Jonas Griesbaum und Michael Postulart wollen frischen Wind in das Unternehmen bringen



Küchen, die einfach funktionieren: Das war und ist die simple Erfolgsformel von Fischer Küchen aus Gutach. Das Unternehmen hat sich damit in den vergangenen Jahrzehnten den Ruf als exzellentes Küchenstudio erarbeitet – und das weit über das Elztal hinaus.... weiterlesen →
Comments are closed

Wände, die nicht nur schützen

Dachdeckerhandwerk Baden-Württemberg: Die Fassade als Energiespender und Energiesparer



Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“.... weiterlesen →
Comments are closed

Der goldene Schuh in Antwerpen: De Gulde Schoen

AXOR Armaturen, Brausen und Accessoires schmücken das Hotel eines belgischen Fußball Profis



Das spannendste Designhotel in Flandern – das Suitehotel De Gulde Schoen – befindet sich im Herzen von Antwerpen in einem der ältesten Häuser der Stadt, das 1493 erbaut wurde. Ein historisches Gebäude, das auf einen goldenen Schuh verweist, konnte keine... weiterlesen →
Comments are closed

57 Prozent der Deutschen sind für Tempolimit auf der Autobahn

Die Mehrheit der Bundesbürger will mit der Energiewende ernst machen



Die Mehrheit der Bundesbürger will mit der Energiewende ernst machen: 57 Prozent sind mit einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen grundsätzlich einverstanden. Gut jeder Dritte hält eine begrenzte Geschwindigkeit sogar für wichtig bis sehr wichtig, um... weiterlesen →
Comments are closed

STIEBEL ELTRON hat beim Handwerk einen „Stein im Brett“

Gewinner bei der ibau-Markenuntersuchung



Anlagentechniker Sanitär-Heizung-Klima, Gas-Wasser-Installateure sowie Klempner / Rohrleitungsbauer: Fachhandwerker aus diesen Bereichen haben jetzt bei der Markenuntersuchung „Stein im Brett“ über den besten Hersteller in der Kategorie „Klimatechnik“... weiterlesen →
Comments are closed

homegate.ch-Mietindex: Leichter Rückgang der Angebotsmieten im Juli 2019

Im Juli 2019 sinken die Angebotsmieten in der Schweiz um 0.09 Indexpunkte. Somit steht der Index bei 113.6 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 0.35 Prozent. Besonders der Kanton Genf sticht mit einem Minus von 1.68 Prozent ins... weiterlesen →
Comments are closed

WeberHaus stellt neues Ausstellungshaus sunshine in Rheinau-Linx vor

Neue Hauskonzeption bietet noch mehr Möglichkeiten



Am Unternehmensstandort vom Fertighaushersteller WeberHaus in Rheinau-Linx steht seit Anfang Mai 2019 ein neues Ausstellungshaus. Das Haus aus der Baureihe sunshine verfügt mit knapp 150 Quadratmetern über ausreichend Wohnfläche und überzeugt durch eine... weiterlesen →
Comments are closed

„Äußerlichkeit“ mit Nutzeffekt

Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Die Fassade als Energiespender und Energiesparer



Ursprünglich war die Fassade des Hauses ein schmuckloses Bauteil aus Stein, Holz oder Lehm. Erst im Laufe der Architekturgeschichte wurden die „vier Wände“ zu stilprägenden Gestaltungselementen. Inzwischen sind Gebäudefassaden mehr als nur „Äußerlichkeiten“.... weiterlesen →
Comments are closed