Romantische Herbstszenen

Die Natur soll als ein Ort erlebt werden, an dem man zur Ruhe kommt und die Umgebung genießen kann. Spaziergänge im bunt gefärbten herbstlichen Blätterwald oder durch idyllisch angelegte Parks gehören zu den Augenblicken, in dem der stressgeplagte Mensch... weiterlesen →
Comments are closed

Als Letzte im Wohngebiet begonnen, als Erste fertig gebaut

Nach der schönsten Eigenschaft ihres neuen Hauses befragt, antworten Jean und Sandrine Cartier aus dem Elsass: „Die Architektur, die Dämmung und das Wohlbefinden.“ Damit ist treffend die Kompetenz des Fertighausherstellers beschrieben, dem sich die Familie... weiterlesen →
Comments are closed

Sommerzeit ist Planungszeit

Noch wenige Plätze für Aussteller auf der Bauen & Wohnen

Unter dem Motto „Jetzt kommt DU!“ stellen im kommenden November Experten rund ums Bauen, Aus- und Umbauen, Wohnen und Energiesparen im Landschaftspark Duisburg-Nord aus. In der Kraftzentrale findet vom 18.-20.11.2016 erstmals die Messe Bauen & Wohnen... weiterlesen →
Comments are closed

Manche mögens’s auch nachts nicht heiß…

Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Sommerlicher Wärmeschutz so wichtig wie die Wärmedämmung im Winter

Die empfohlene Raumtemperatur für Schlafzimmer liegt bei etwa 18oC. Weit jenseits dieser „Schmerzgrenze“ für einen erholsamen Schlaf liegen die Temperaturen in vielen Räumen in Dachgeschossen. Der Grund: Es wurde an der Wärmedämmung gespart. Oft haben... weiterlesen →
Comments are closed

Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus

TÜV SÜD auf der Expo Real 2016

„Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der Expo Real 2016 in München. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen die zunehmende Digitalisierung und entsprechende Dienstleistungen zum Building Information... weiterlesen →
Comments are closed

Gepflegte Schieferdächer

Referenzobjekt: Altes Doktorhaus in Hürth – Gleuel

Die im Jahr 1920 erbaute Arztvilla an der Ecke Schnellermaarstraße / Am Hofacker ist ein Schmuckstück. Das vor 30 Jahren mit Schiefer neu eingedeckte Dach war inzwischen teilweise mit Krustenflechten und Algen überzogen. Die Eigentümerin befürchtete,... weiterlesen →
Comments are closed

Wenn die Nächte lieber nicht so heiß werden sollen

Dachdeckerhandwerk Thüringen und Sachsen-Anhalt: Sommerlicher Wärmeschutz so wichtig wie Wärmedämmung im Winter

Die empfohlene Raumtemperatur für Schlafzimmer liegt bei etwa 18oC. Weit jenseits dieser „Schmerzgrenze“ für einen erholsamen Schlaf liegen die Temperaturen in vielen Räumen in Dachgeschossen. Der Grund: Es wurde an der Wärmedämmung gespart. Oft haben... weiterlesen →
Comments are closed

Vielleicht doch lieber keine heißen Nächte?

Dachdeckerhandwerk Rheinland-Pfalz: Sommerlicher Wärmeschutz so wichtig wie Wärmedämmung im Winter

Die empfohlene Raumtemperatur für Schlafzimmer liegt bei etwa 18oC. Weit jenseits dieser „Schmerzgrenze“ für einen erholsamen Schlaf liegen die Temperaturen in vielen Räumen in Dachgeschossen. Der Grund: Es wurde an der Wärmedämmung gespart. Oft haben... weiterlesen →
Comments are closed

Lieber keine heißen Nächte

Hamburger Dachdeckerhandwerk: Sommerlicher Wärmeschutz so wichtig wie die Wärmedämmung im Winter

Die empfohlene Raumtemperatur für Schlafzimmer liegt bei etwa 18oC. Weit jenseits dieser „Schmerzgrenze“ für einen erholsamen Schlaf liegen die Temperaturen in vielen Räumen in Dachgeschossen. Der Grund: Es wurde an der Wärmedämmung gespart. Oft haben... weiterlesen →
Comments are closed

Lieber keine heißen Nächte?

Berliner Dachdecker: Sommerlicher Wärmeschutz so wichtig wie die Wärmedämmung im Winter

Die empfohlene Raumtemperatur für Schlafzimmer liegt bei etwa 18oC. Weit jenseits dieser „Schmerzgrenze“ für einen erholsamen Schlaf liegen die Temperaturen in vielen Räumen in Dachgeschossen. Der Grund: Es wurde an der Wärmedämmung gespart. Oft haben... weiterlesen →
Comments are closed