Neue Ideen für lebenswerte Osnabrücker Stadträume

Hochschule Osnabrück setzt gemeinsam mit ihren Partnerinstitutionen im Projekt "Urbane Interventionen" auf die Kreativität der Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen Haste, Dodesheide und Wüste

"Urbane Interventionen - Impulse für lebenswerte Stadträume in Osnabrück": Unter diesem Motto sollen Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen Haste, Dodesheide und Wüste in den kommenden Wochen und Monaten angeregt werden, ihr eigenes Umfeld selbstbestimmt... weiterlesen →
Comments are closed

Untervermietung an Feriengäste – Nur mit Erlaubnis des Vermieters

Die Vermietung der eigenen Mietwohnung ist insbesondere in Großstädten ein lukratives Nebengeschäft. Der Mieter ist jedoch nicht berechtigt, seine Wohnung Touristen ohne Erlaubnis des Vermieters zu überlassen, mahnen ARAG Experten. In einem konkreten... weiterlesen →
Comments are closed

Digital & Global? – Architektur im Informations- und Wissenszeitalter

Hochkarätige Referenten präsentieren aktuelle Trends auf der Heinze ArchitekTOUR 2015

Was prägt zeitgemäße und zukunftsfähige Orte des Wissens, der Arbeit und des Lernens? Architekten, Forscher und Designer mit internationalem Renommee gehen dieser Frage während der Heinze ArchitekTOUR 2015 nach, präsentieren aktuelle Trends und beispielhafte... weiterlesen →
Comments are closed

Bauherrin mit Weitblick

Kubistisches Flachdachhaus schafft Raum für zukunftsorientiertes Wohnerlebnis

Idyllisch in der Ortenau liegt das neue Zuhause von Ursula Schneider. Dank der klassischen Architektur schmiegt sich der geradlinige, weiße Baukörper harmonisch in die Umgebung ein und bietet einen hervorragenden Blick auf den Altrhein. Darüber hinaus... weiterlesen →
Comments are closed

Einfahrt pflastern: So gelingt es in Eigenleistung

Mit guter Planung, ein wenig handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug kann das Pflastern der Einfahrt selbst übernommen werden. Die Redaktion von bauemotion.de hat die wichtigsten Schritte zusammengefasst. Für das Anlegen einer Einfahrt empfiehlt... weiterlesen →
Comments are closed

Dachdeckerhandwerk Thüringen: Wärmedämmung ist keine „Volksverdummung“

Lohnt sich Wärmedämmung auch ohne Förderung?

Immer wieder taucht in Medienberichten - aber auch an Stammtischen - die Meinung auf, die Wärmedämmung eines Gebäudes sei nichts anderes als das Ergebnis einer erfolgreichen Lobbyarbeit der Dämmstoffindustrie. Der Nutzen für Immobilienbesitzer sei fragwürdig... weiterlesen →
Comments are closed

Dachdeckerhandwerk in Sachsen: Dämmen ist ganz und gar nicht dumm

Lohnt sich Wärmedämmung auch ohne Förderung?

Immer wieder taucht in Medienberichten - aber auch an Stammtischen - die Meinung auf, die Wärmedämmung eines Gebäudes sei nichts anderes als das Ergebnis einer erfolgreichen Lobbyarbeit der Dämmstoffindustrie. Der Nutzen für Immobilienbesitzer sei fragwürdig... weiterlesen →
Comments are closed

Berliner Dachdecker: Dämmen ist nicht dumm

Lohnt sich Wärmedämmung auch ohne Förderung?

Immer wieder taucht in Medienberichten - aber auch an Stammtischen - die Meinung auf, die Wärmedämmung eines Gebäudes sei nichts anderes als das Ergebnis einer erfolgreichen Lobbyarbeit der Dämmstoffindustrie. Der Nutzen für Immobilienbesitzer sei fragwürdig... weiterlesen →
Comments are closed

Unternehmen ZUKUNFT Bauen – Rudolf Müller Mediengruppe feiert 175-jähriges Bestehen

Am 29. Juni 2015 wird die Kölner Rudolf Müller Mediengruppe stolze 175 Jahre alt. Der Ursprung der Unternehmensgeschichte liegt in Eberswalde bei Berlin: Dort gründete der Buchdruckermeister Johann Friedrich Carl Müller im Jahr 1840 eine Druckerei. Sie... weiterlesen →
Comments are closed

Neues Garderobenprogramm Puro von Anrei Reisinger – moderne Dielenmöbel in Massivholz auf bezahlbarem Niveau

Der erste Eindruck zählt. Man muss nicht die Lehre des Feng Shui beherrschen, um zu spüren, dass ein adrett aufgeräumter Flur beim Nachhause kommen einladender ist als ein chaotisches Durcheinander von Schuhen, Mänteln und Taschen. Oft stehen im Eingangsbereich... weiterlesen →
Comments are closed