BKI Konstruktionsdetails K3 mit aktuellen Baupreisen 2011 für Passivhäuser

Pressemeldung der Firma BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH

Im September 2011 erschien beim Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) das Fachbuch „Energiesparende Konstruktionsdetails mit aktuellen Baupreisen – Band K 3“. Dieses Buch wendet sich an Architekten, Ingenieure, Energieberater, Sachverständige und an alle sonstigen Fachleute, die mit Planung und Kostenermittlungen von Hochbaumaßnahmen befasst sind.

Die Neuerscheinung zeichnet sich durch die einzigartige Kombination von Detailzeichnungen und direkt zugeordneten statistischen Baupreisen 2011 mit Positionstexten aus.

Das neue Fachbuch enthält über 100 energiesparende Baudetails von realisierten Wohn- und Nichtwohnbauten im Passivhaus-Standard. Konstruktive Lösungen finden die Nutzer für unterschiedlichste Ausführungen der Gebäudehülle. Zeitgemäße Wand-, Dach und Bodenkonstruktionen müssen eine Vielzahl von bautechnischen und baukonstruktiven Bedingungen erfüllen. Neben Einhaltung der Energieeinsparverordnung werden u. a. auch Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Wertbeständigkeit des Objektes berücksichtigt.

Alle Detail-Lösungen stammen aus abgerechneten, dokumentierten BKI-Projekten und wurden von einem zertifizierten Passivhaus-Planer auf deren fachtechnische Richtigkeit überprüft. Zu den Projekten sind Fotos, Schnitte und Grundrisse inklusive Detail-Übersichten im Buch abgebildet, was für zusätzliche Transparenz sorgt. Entsprechend der Detail-Übersichten sind nachfolgend die maßstäblichen Konstruktionsdetails inklusive Legende dargestellt. Dieser Legende sind für alle Positionen die statistischen Baupreise 2011 mit min-, von-, mittel-, bis- und max-Werten direkt zugeordnet. Nachfolgend finden die Anwender die dazugehörigen ausführlichen Positionsbeschreibungen in Form von Mustertexten, die von Fachverbänden geprüft wurden.

Das Fachbuch enthält eine Begleit-CD für die einfache Weiterverwendung der Daten in AVA- und CAD-Programmen. Für die rationelle Nutzung aller Details in CAD-Programmen werden die marktgängigen CAD-Formate unterstützt: DXF-, DWG- und zusätzlich das VWX-Format. Die mögliche Weiterverwendung in CAD-Programmen unterstützt somit eine zeitsparende Ausführungsplanung.

Auch die Ausschreibungstexte zu allen Details sind auf dieser CD-ROM enthalten.

Per GAEB-Schnittstelle können diese einfach in jedes AVA-Programm übertragen werden. Die Sortierung der GAEB-Dateien nach Leistungsbereichen und den Details gewährleistet dabei einen schnellen und übersichtlichen Zugriff.

Komplettiert wird das Fachbuch durch einen Fachartikel mit dem Thema „Passivhauskonzept und Detailentwurf“ vom zertifizierten Passivhausplaner Dr. Ing. Rainer Vallentin.

Die Neuerscheinung „Energiesparende Konstruktionsdetails mit aktuellen Baupreisen – Band K 3“ inklusive CD-ROM kann bis 31.10.2011 zum Einführungspreis von 99,– Euro (inkl. MwSt. plus Versandkosten, danach 129,– Euro) beim BKI 4 Wochen zur Ansicht mit Rückgaberecht bestellt werden, Tel: 0711 / 954 854 – 0, Email: info@bki.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH
Bahnhofstr. 1
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 954854-0
Telefax: +49 (711) 954854-54
http://www.bki.de

Ansprechpartner:
Hannes Spielbauer
Ansprechpartner
+49 (711) 954854-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.