Innovative Lösungen für Fenster- und Türtrends

Winkhaus auf der Batimat 2011 in Paris

Pressemeldung der Firma Aug. Winkhaus GmbH

Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Ergonomie sind aktuelle Trendthemen für Architekten und Bauherren ebenso wie für Handel, Handwerk und Industrie. Welche zukunftsorientierten Lösungen Winkhaus bietet, zeigt der Hersteller hochwertiger Fenster- und Türtechnik vom 7. bis 12. November auf der Baumesse Batimat 2011 in Paris. Am Stand B06 in Halle 3 präsentiert Winkhaus Fensterbeschläge, Sicherheits-Tür-Verriegelungen und Produkte der Zutrittsorganisation.

Im Bereich der Fenstertechnik werden die neuen Systeme activPilot Comfort PADK und activPilot Comfort Ergo im Mittelpunkt stehen. Der neue Drehkipp-Beschlag activPilot Comfort PADK kombiniert in einzigartiger Weise gesunde Raumbelüftung mit wirksamer Einbruchhemmung und hohem Bedienkomfort. Mit dem Beschlag werden Fenster um einen umlaufenden Spalt von bis zu 6 mm geöffnet. Diese Öffnung ermöglicht einen angenehmen, zugfreien Luftaustausch. Auch in diesem Lüftungsmodus kann activPilot PADK eine hohe Einbruchhemmung bieten: Das Institut für Fenstertechnik e.V. (ift) prüfte das System erfolgreich und bestätigt sogar für das vorgestellte Fenster in der Parallel- und verriegelten Stellung eine Einbruchhemmung gemäß der Widerstandsklasse WK2.

Eine ergonomische Lösung für das bequeme Öffnen eines Fensters aus einer sitzenden Position heraus bietet das neue Beschlagsystem activPilot Comfort Ergo. Von den bedienungsfreundlichen Eigenschaften des Beschlags profitieren alle Bewohner eines Hauses, denn er ist auch sehr gut geeignet für schwer zugängliche Fenster, wie beispielsweise im Treppenbereich oder im Badezimmer.

Speziell für den französischen Markt entwickelte Winkhaus ein neues Verschlussgetriebe mit 15,5 mm Dornmaß für zweiflüglige Drehfenster aus Holz. Es komplettiert das modulare Drehfensterbeschlagprogramm easyPilot Soleil, das Winkhaus ebenfalls am Stand in Paris zeigt.

Komfort an der Tür

Zu den Messeneuheiten im Bereich der Türtechnik zählen die Komfort-Schnell-Verriegelungen easyLock (mit Rastexzenter) und hookLock (mit Schwenkriegel). Sie sind sowohl für einflüglige Türen geeignet, als auch für zweiflüglige Außentüren, wie Winkhaus sie auf der Batimat in Kombination mit der bedienungsfreundlichen Kantriegel-Schließleiste präsentiert. Einfach und bequem sichern diese Schnell-Verriegelungen die Außentür nur mit der Bedienung des Türgriffs. Beim Anheben des Griffs um rund 45 Grad verschließt das SV-Schloss die Tür auch ohne Schlüssel. Eine Schlüsselumdrehung löst die Verriegelung wieder.

Ein Highlight am Messestand wird die Präsentation der neuen Generation elektronischer Zutrittsorganisation blueSmart von Winkhaus. Das intelligente System verknüpft in neuartiger Weise die Vorteile von Offline- mit dem Nutzen von Online-Lösungen. Dabei steigert es die Effizienz von elektronischen Schließsystemen und unterstützt den wirtschaftlichen Gebäudebetrieb.

„Wir freuen uns darauf, zur Batimat unseren bestehenden und künftigen Kunden zeitgemäße Lösungen vorstellen zu können, die ihnen einen entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb verschaffen werden“, sagt Stephan Niemann, Leiter Vertrieb Export, im Vorfeld der Messe.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Aug. Winkhaus GmbH
August-Winkhaus-Strasse 31
48291 Telgte
Telefon: +49 (2504) 921-0
Telefax: +49 (2504) 921-340
http://www.winkhaus.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.