ReklAr – der Fensterspezialist erhält Sonderpreis „Dialogmarketing“ der Deutschen Post AG 2011

Zeichen stehen auf Expansion

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Seit mehr als 20 Jahren dreht sich bei ReklAr alles rund um Fenster und Haustüren. Die Geschäftsidee umfasst Beratung, Reparatur, Verkauf und Montage von Fenstern und Haustüren in bestehenden Wohngebäuden. „Es geht nicht darum, Fenster zu produzieren, sondern ein Wohngefühl zu ermöglichen“, lautet die Firmenphilosophie.

Zuverlässigkeit, eine transparente Preisgestaltung sowie hohe Beratungs- und Produktqualität sind bei ReklAr nicht nur Worte, sondern gelebter Bestandteil des Serviceversprechens an die Kunden. Die noch junge Firma im hessischen Jossgrund beschäftigt zwölf Mitarbeiter, betreut heute sechs Fachbetriebe und zahlreiche Kooperationspartner vornehmlich im süddeutschen Raum. Die Zeichen stehen auf Expansion.

Als Franchisgeber versteht sich ReklAr als Markenpartner für Handwerksunternehmen. Sie stellt ihren Franchisenehmern nicht nur die Werbemittel zur Kundengewinnung im lokalen Markt zur Verfügung, sondern managt auch die einzelnen Kampagnen.

Die prämierte Kampagne – Die Kampagne der ReklAr ist beispielhaft wegen ihrer aufmerksamkeitsstarken und doch einfach gestalteten Werbemittel, die konsequent eingesetzt, sehr erfolgreich waren. Ziel der Kampagne war es, die Marke ReklAr am neuen Standort in Rodgau bekannt zu machen und für den neuen Vertriebspartner Aufträge zu generieren. Eingesetzt wurden bei fünf Aussendungen im Abstand von mehreren Wochen insgesamt 45 000 Karten im Format A 4 mit integrierter Antwortpostkarte.

Die Werbemittel wurden mit der Verteilart „Postwurf Spezial“ versandt. Das heißt, die Sendung wurde teil beanschriftet und nur an solche Haushaltungen verteilt, die im voraus bestimmte Merkmale erfüllen. Zur Selektion der Zielgruppe wurde der Zielgruppen-Scout eingesetzt. Hier sollte die Verteilung an Haushalte in einem gewissen Umkreis um Rodgau erfolgen, bei denen der Haushaltsvorstand mindestens 35 Jahre alt und die Kaufkraft mittel bis extrem hoch sein sollte. Die Adressaten sollten in Ein- und Zweifamilien- oder Bauernhäusern leben, die vor 1985 gebaut wurden.

Der Erfolg der Kampagne ist überwältigend – Sie erbrachte in den ersten vier Wochen 100 Kundenanfragen. Das sind 25 Prozent der Jahreskapazität des beworbenen Betriebes. Der neue Vertriebspartner am Standort Rodgau hat im ersten Jahr als ReklAr-Vertriebspartner seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent gesteigert.

Das Nachsehen hatte die Post: wegen der guten Auftragslage wurde die für den Sommer vorgesehene Kampagne storniert.

Die ReklaR GmbH wurde erstmals 2011 von der Deutschen Post AG, Direktmarketingcenter Frankfurt/M., zum Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ und zum Sonderpreis nominiert.

ReklAr im Kompetenznetz Mittelstand:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Sonderpreise in der Übersicht:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download ab Montag, 24.10.2011, 16:00 Uhr auf:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Str. 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 2406100
Telefax: +49 (341) 2406166
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt
Vorstand
+49 (341) 2406100

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis "Großer Preis des Mittelstandes".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.