AUDI AG entscheidet sich für Akustiksystem WINEA SINUS von WINI

Automobilhersteller sorgt für Auslastung der Akustikwand-Fertigung

Pressemeldung der Firma WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG

Seit 2010 entstehen die neuen Büroarbeitsplätze der AUDI AG in Coppenbrügge bei WINI Büromöbel. Zum Einsatz kommen die Serien WINEA PRO als Tischsystem, WINEA KUBUS als Stauraum und bisher die Bürowand WINEA FORMAT. Zukünftig wird nun die WINI-Neuentwicklung WINEA SINUS zur Optimierung der Arbeitsplatz-Akustik an den Audi-Standorten beitragen.

Überzeugt haben neben der klaren und präzisen Anmutung des Produktes besonders die Innovationen, die über bisherige Möglichkeiten von Bürowänden weit hinausgehen: WINEA SINUS ist nicht nur modular als Produkt, sondern auch modular als Akustiklösung. Bei gleicher Optik bietet WINI unterschiedliche Bestückungen und Absorptionswerte der Wand an, jeweils passend zum individuellen Bedarf am Einsatzort. Die Besonderheit dabei: Durch eine werkzeugfrei abnehmbare Stoffbespannung sind die Elemente auch nachträglich im Absorptionswert veränderbar, durch einfachen Austausch der eingebrachten Akustikmaterialien.

Die Möglichkeiten reichen bis zum Hochleistungsabsorber (Absorptionsklasse A) mit integrierter Membran zur Beeinflussung des Tieftonbereiches. Mit WINEA SINUS verfügt WINI über ein komplettes eigenes Akustiksystem aus Tischpaneelen (mit Adaptern für die WINI-Tischsysteme), Stellwänden, Akustikbildern und Deckensegeln. Konstruktiv lassen sich die einzelnen Elemente linear oder übereinander verketten.

Für WINEA SINUS entstand in Coppenbrügge eine eigene Fertigungsstrecke für Aluminiumbearbeitung und Montage. Zusätzlich bietet WINI Partner für die Akustikberatung und den Digitaldruck der Akustikbild-Bespannungen. Die Lieferpartnerschaft mit der AUDI AG sorgt schon jetzt für eine stetige Auslastung. Offiziell präsentiert wird das neue Akustik-System von WINI auf der Orgatec 2012.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG
Auhagenstr. 79
31863 Coppenbrügge
Telefon: +49 (5156) 979-0
Telefax: +49 (5156) 979-100
http://www.wini.de

Ansprechpartner:
Diana Repenning (E-Mail)
Presse-Referat
+49 (5156) 979-152

Hochwertig, kundenindividuell, funktional und eigenständig im Design: Mit einem umfassenden Produktangebot, maßgeschneiderten Einrichtungslösungen und kundenorientierten Dienstleistungen zählt das niedersächsische Unternehmen WINI Büromöbel zu den Markenhersteller am deutschen Büromöbelmarkt. Zum Produktportfolio des 1908 gegründeten Unternehmens, das heute in dritter Familiengeneration geführt wird, gehören neben hochwertigen Schreibtisch-, Regal- und Schranksystemen auch innovative Organisationsmöbel, hochabsorbierende Akustiksysteme sowie repräsentative Konferenz- und Empfangseinrichtungen. Nachhaltig konstruierte und produzierte Systemkomponenten zählen dabei ebenso zu den charakteristischen Merkmalen der WINI Produkte wie maximale Funktionalität sowie eine hohe gestalterische und ökologische Qualität. Alle Möbelelemente von WINI sind flexibel kombinierbar, ausbaubar und reversibel. Sie lassen sich jederzeit an veränderte Arbeitsabläufe anpassen und werden selbst höchsten Anforderungen an Ergonomie, Modularität und Variabilität gerecht. Auf Basis einer flexiblen, schlanken Organisation realisiert WINI heute auch ganz individuelle Kundenwünsche mit kurzen Lieferzeiten. Damit versteht sich WINI als "industrielle Manufaktur": als ein Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, neben qualitativ hochwertigen Standard- Möbelprogrammen auch speziell auf die Anforderungen seiner Kunden abgestimmte Büromöbel zu entwickeln und seriell zu fertigen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.